Deeskalationstraining als Selbstverteidigung für Beschäftigte der Universität Kassel
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Raum für Bewegung (HoPla)
- Organizer:
-
- Gesundheitsförderung
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Employees
- Employees

Deeskalation ist ein wichtiges Instrument in der Selbstverteidigung. Eine angespannte Situation soll sich erst gar nicht zu einem körperlichen Konflikt zuspitzen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Beschäftigten der Uni Kassel, die wissen möchten, wie sie Konfliktsituationen lösen können oder anderen richtig in Konfliktsituationen helfen können. Denn auch als helfende Person kann man schnell zur Zielscheibe von Gewalt werden. In diesem Workshop wird es theoretische und praktische Inhalte geben, in Rollenspielen werden Konfliktsituationen nachgespielt und ein richtiger Umgang mit diesen trainiert.
Lerninhalte des Seminares:
- Welche Formen der Gewalt gibt es?
- Täter und Opfer - was sucht ein Täter? Wie werde ich nicht zum Opfer?
- Was tun in Konfliktsituationen?
- Wie helfe ich richtig?
More information about this event
Event location:
Raum für Bewegung (HoPla)
K10 R 0143
Henschelstr. 2
34127 Kassel
show on map
Organizer:
Gesundheitsförderung
Contact:
Katrin Fensterer
Personal und Organisation
Betriebliches Gesundheitsmanagement
+49 561 804-3988
katrin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein fensterer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Moderator:
Stephan Dithmar
Kriminalhauptkommissar