EMF: Logik und Argumentation
- Attendance:
- online
- Event location:
-
- Universität Kassel - Online
- Organizer:
-
- Graduate Academy
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Postdocs
- Scientific employees with completed qualification
- Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch
Der Kurs richtet sich an Promovierende und Postdocs, die sich im Umgang mit Argumenten schulen möchten. Der Ansatzpunkt ist dabei nicht die Rhetorik, sondern das Verständnis der logischen Grundlagen des Argumentierens. Logik als die Wissenschaft des gültigen Schlussfolgerns ist zwar für einen kompetenten Umgang mit Argumenten extrem wichtig, in der Regel wird sie jedoch nur in mathematischen und philosophischen Studiengängen unterrichtet. Ziel des Kurses ist es, einige leicht nachvollziehbare logische Prinzipien für wissenschaftliches Arbeiten fruchtbar zu machen. Die Teilnehmer/ innen lernen Techniken, die dabei helfen, Stärken und Schwächen von Argumenten schnell zu erkennen, Argumente präzise auf den Punkt zu bringen und in komplexen Debatten den Überblick zu behalten.
Qualifizierungsziele
Die Teilnehmer/innen...
- bringen Argumente präzise auf den Punk (schriftlich und mündlich)
- erkennen schnell die Schwachstellen und Stärken in einer Argumentation
- können Argumente auf ihre logische Struktur reduzieren
- trainieren analytisches Denken
Methoden
Die Methoden sind durchgehend interaktiv. Alle Inhalte werden gemeinsam anhand von Beispielen erarbeitet und sofort in Übungen umgesetzt. In Kleingruppen werden die Inhalte direkt auf die Forschungsthemen der Teilnehmer/innen angewendet.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.
Für den online Kurs verwenden wir Zoom. Zusätzlich richten wir eine Kursseite bei Moodle ein, auf der den Teilnehmer/innen Materialien und Übungsaufgaben zur Verfügung gestellt werden.
More information about this event
Event location:
Universität Kassel - Online
Organizer:
Graduate Academy
Contact:
Christiane Zwingers
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung und Graduiertenakademie
0561 804 3241
emf Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozent:
Kai Hüwelmeyer
Institut für Argumentationskompetenz
Kai Hüwelmeyer studied physics and philosophy in Tübingen, Manchester and Frankfurt. He completed his degree in philosophy with a thesis on the objectivity and truth of moral statements. Since 2017 he has been looking at how moral opinions can be justified in the face of disagreement, as part of his PhD thesis. The project is funded by the Foundation Polytechnische Gesellschaft Frankfurt. Kai Hüwelmeyer has several years of academic teaching experience in physics and mathematics as well as in philosophy and logic.