Rund um die Anschaffung von Anlagevermögen
- Attendance:
- online
- Event location:
-
- ZOOM
- Organizer:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Target group:
-
- Employees

TN-Kreis: SAP Nutzer, Interessierte
Inhalte der Schulung:
Definition und Abgrenzung von buchhalterischen Begrifflichkeiten wie
- Anlagevermögen (§ 247 (2) HGB)
- Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWGs § 6 (2) EStG) und
- Aufwand (gem. HGB)
SAP Anlagenbestand erstellen (SAP FE AA)
Sichtbarkeit von Investitionen im SAP-System
- Abschreibungen (§ 7 EStG)
- Darstellung der Investitionen in den unterschiedlichen Finanzierungsbereichen (SAP FI/MM)
Welche Kosten gehören zu den Anschaffungs-/Herstellungskosten einer Anlage?
Wie funktioniert die Inventarisierung?
- Anlagenstammdaten
- Inventur
Bestellungen von Anlagen im Bestellsystem SAP
Umbuchungen/ Schließung von Kostenstellen/ Aufträgen
Abgabe von Anlagevermögen
- Aussonderung von alten/ defekten Anlagen
- Abgabe an andere Fachgebiete
- Verkauf von Anlagevermögen
Inventur (§ 240 HGB)
More information about this event
Event location:
ZOOM
Organizer:
Fort- und Weiterbildung
Contact:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Moderatoren:
Manuela Andreas
Finanzabteilung
Sandra Hannich
Finanzabteilung