Jump to content

Vorlage_KGP_DEU

11/01/2023 10:00 AM  - 4:30 PM 
11/02/2023 10:00 AM  - 4:30 PM 
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Internationales Studienzentrum/ Sprachenzentrum
Organizer:
  • GeKKo
Category:
  • Workshop
Target group:
  • Doctoral candidates
Wed,
November 01,
2023

Veranstaltungssprache: Deutsch.

In den Naturwissenschaften sind komplexe Visualisierungen seit jeher ein fester Bestandteil der populärwissenschaftlichen und auch der fachinternen Wissenskommunikation. Die Geisteswissenschaften hingehen scheinen nach wie vor eher einer stark logozentrischen Tradition der Wissensvermittlung zu folgen — gerade wenn es um die Darstellung eines theoretischen Arguments oder einer Methodik geht. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, das Visualisierungspotential geisteswissenschaftlichen Wissens sowohl theoretisch als auch praktisch zu erkunden. Hierbei werden wir nicht nur über Typen von Visualisierungen in den Geisteswissenschaften sprechen und ihre Erkenntnispotentiale ausloten, sondern auch Ansätze kennenlernen, mit denen Theorie- und Methodentexte in eine infografische Darstellung 'übersetzt' werden können. Dabei ist es ein zentrales Ziel des Workshops, auch designpraktisch zu arbeiten — zunächst mit Stift und Papier, später am Computer. Für das Entwickeln einer grafischen Idee und ihrer gestalterischen Umsetzung muss man übrigens kein*e Designer*in sein, sondern lediglich die Lust mitbringen, mit Farbe, Form und Wissen zu experimentieren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 € für GeKKo Mitglieder bzw. 50,00 € für Mitglieder der Universität Kassel.

Inhalte

  • theoretische und methodische Grundlagen von Visualisierungsprozessen
  • praktische Erkundung des Visualisierungspotentials von geisteswiss. Wissen
  • Entwicklung eigener infografischer Ideen
  • Umsetzung eigener gestalterischer Ideen
  • designpraktisches Arbeiten mit Stift und Papier sowie Computer

Methoden

  • Input-Phasen
  • Diskussionsrunden
  • Übungen in Einzelarbeit
  • ggf. Gruppenarbeit

Voraussetzungen

  • Laptop mit Microsoft PowerPoint
  • 1-3 seitiger Auszug aus einem selbstgewählten Theorie-/Methodentext (am besten aus der eigenen Feder)
  • Laufende Promotion in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen (oder vergleichbaren) Fach

More information about this event

Event location:

Internationales Studienzentrum/ Sprachenzentrum
Raum 3044
Kurt-Wolters-Str. 5
34125 Kassel
show on map

Organizer:

GeKKo

Contact:

Christine Riess
Geistes- und Kulturwissenschaftliches Promotionskolleg (GeKKo)
Koordination
gekkofb02 Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Moderatoren:

Dr. Jana Pflaeging

Dr. Jana Pflaeging ist in der angewandten Linguistik tätig, hat einen Forschungsschwerpunkt in der Multimodalität und ist ausgebildete Trainerin. Seit 2014 hat sie bereits zahlreiche Workshops zum Thema der Visualisierung theoretischer Texte, geisteswissenschaftlichen Wissens und Design von Forschungsergebnissen geleitet.

Register here for the event

GeKKo (Mitglied)
Fee: 30,00 €
GeKKo extern (Mitglied der Uni Kassel)
Fee: 50,00 €
Registration possible from 06.07.2023, 00:00:00 until 30.09.2023, 23:59:00