Direkt zum Inhalt

Der Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftler:innen

07.06.2023 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campus Holländischer Platz
Veranstalter:
  • Fachbereich 02 - Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Arbeitsagentur
Mi.
07. Juni
2023

Die Frage, was man später mal nach dem Studium macht, beschäftigt viele, die Geisteswissenschaften studieren. Sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Studiengänge wie Germanistik, Anglistik, Romanistik oder Philosophie bereiten nicht per se auf ein spezifisches Berufsbild vor. Wenn man keine berufliche Laufbahn in Lehre und Forschung des jeweiligen Fachs anstrebt, sieht man sich einer Vielzahl von Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt gegenüber – von fachnahen bis fachfremden Berufen. Ein Quereinstieg ist keine Seltenheit. Das kann als Chance gesehen werden, verunsichert aber auch viele Studierende bei der Berufsorientierung. Besonders schwierig ist, dass nur in wenigen Stellenanzeigen explizit nach Geisteswissenschaftler:innen gesucht wird. Meistens ist weniger das Fachwissen Voraussetzung für den Job, vielmehr zählen der Hochschulabschluss als solcher und die Kompetenzen und Erfahrungen, die man vorweisen kann.

In dieser Veranstaltung hören Sie, wie der aktuelle Arbeitsmarkt aussieht und welche Chancen sich Geisteswissenschaftler:innen bieten. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie sich über Ihre individuellen beruflichen Möglichkeiten informieren können.

Referent:innen: Nicola Beez-Meilchen // Dr. Dirk Wieland, Bundesagentur für Arbeit

Die Veranstaltung findet nach aktuellem Stand am 07. Juni 2023 von 14:15 - 15:45 Uhr als Präsenzveranstaltung am Campus Holländischer Platz statt. Eine Anmeldung über das Online-Formular ist erforderlich! Weitere Details erhalten Sie per Mail, wenn Sie sich angemeldet haben.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Campus Holländischer Platz

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung
verfügbar bis: 06.06.2023
Anmeldung möglich von 30.03.2023, 08:00:00 bis 06.06.2023, 23:00:00