Neue Wege denken – Veränderungen gestalten Kreative Impulse für Kommunikation und Zusammenarbeit (auch im virtuellen Raum)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppen:
-
- Professor:innen
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Kreativität ist nicht allein Kunstschaffenden vorbehalten, sondern in jedem Tätigkeitsfeld von Bedeutung. Viele Herausforderungen des beruflichen Alltags sind mit Kreativität besser zu bewältigen und zu gestalten. Zunehmend an Bedeutung gewinnen dabei die Arbeit im Home-Office und die Zusammenarbeit auf Distanz.
In diesem Online-Seminar lernen Sie kreative Methoden der Problemlösung sowie der Zusammenarbeit kennen und wenden sie an. Nach einem Einblick in die Kreativitätsmethodik setzen Sie ihr kreatives Potenzial strategisch ein. Dabei erproben Sie gebräuchliche und unbekanntere Methoden anhand von Fallbeispielen und konkret anstehenden Fragestellungen.
Außerdem bietet das Online-Seminar Ihnen die Möglichkeit, den virtuellen Raum als neuen Kommunikations- und Arbeitsraum zu entdecken. Auf Basis aktueller Forschungen erlernen und erproben Sie Methoden der Online-Kommunikation und der schöpferischen Zusammenarbeit.
Inhalte
- Grundlagen kreativen Denkens und Handelns
- Strategien der Ideenfindung und der Problemlösung – ein Überblick
- Besonderheiten von kreativen Teams
- Der virtuelle Raum als Ort der kreativen Zusammenarbeit
- Analog oder digital? Herausforderungen der Online-Kommunikation
- Methoden und Medien für mehr Interaktion und kreative Zusammenarbeit
- Ausgewählte Techniken kennen lernen und erproben
Zielgruppe |
Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Teilnehmende des Kompetenz-Centers zur Potenzialanalyse, Team- und Projektleitungen |
Leitung |
Prof. Dr. Bärbel Kühne |
Kosten |
HüW-Kooperationshochschulen 160,00 € / Externe 320,00 € |
Anmeldeschluss |
14.06.2021 |
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.