15. Ehemaligentreffen Kunststofftechnik
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Institut für Werkstofftechnik
- Veranstalter:
-
- Fachbereich Kunststofftechnik, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim

Liebe Ehemalige, lieber Ehemaliger,
wir möchten Sie und alle AbsolventenInnen, ehemalige MitarbeiterInnen, Lehrbeauftragten sowie VertreterInnen der Partnerfirmen, die aktiv in Forschung und Lehre dem Fachgebiet verbunden sind, ganz herzlich zum 15. Ehemaligentreffen Kunststofftechnik einladen.
Im Anschluss an die Vorträge im Rahmen des Tagungsprogramms, wird ein Rundgang durch die Labore des Fachgebiets mit Vorstellung ausgewählter aktueller Projekte stattfinden. Danach sind Sie herzlich zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Ich freue mich, Sie in Kassel begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Institut für Werkstofftechnik
Ingenieurwissenschaften II / Sophie-Henschel-Haus K13
Mönchebergstraße 3
34125 Kassel
Auf Karte anzeigen
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
Fachbereich Kunststofftechnik, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim
Kontaktperson:
Organisation Ehemaligentreffen
ehemalige Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ifw-kt Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Vortragsprogramm:
M.Sc. Nicole Gemmeke
Biokunststoffe BeBio2
Vortrag: Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe - Anwendungen und deren Beständigkeit
M.Sc. Michael Hartung
Funktionenintegrierende Fertigung UNIfipp
Vortrag: Intelligenter Kunststoff kann mehr - Strom produzieren, Wärme leiten, sich selbst verdunkeln
Dr.-Ing. Ralf-Urs Giesen
Anwendungszentrum UNIpace
Vortrag: Anwendungsorientierte Forschung im Bereich der Silikonelastomere
M.Sc. Julia Volke
Simulation und Machine Learning
Vortrag: Digitalisierte Kunststofftechnik - Einblicke und Potentiale der Simulation und des maschinellen Lernens
Dr.-Ing. Jan-Christoph Zarges
Materialien und Strukturen
Vortrag: Skalenübergreifende Werkstoffcharakterisierung - Von der Mikrostruktur zum integralen Werkstoffverhalten