Direkt zum Inhalt

EMF: Moderation und Gremienleitung

24.11.2023 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
05.12.2023 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Veranstalter:
  • Graduiertenakademie
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch

In der wissenschaftlichen Arbeit gibt es viele Dinge, die ich nicht machen kann, ohne mich mit anderen abzustimmen; oder die andere nicht machen können, ohne sich mit mir abzustimmen. Daher erleben wir immer wieder Besprechungs- und Veranstaltungs-Situationen, sowohl offline als auch online: Die kleine informelle Besprechung auf dem Gang oder am mobilen Gerät, offiziell einberufene (Online-)Meetings mit mehreren Beteiligten aus verschiedenen Kontexten, sowie Gremien und Konferenzen mit vielen Personen. Viele Individuen haben viele Meinungen und viele Ideen und bringen daher auch viele Lösungspotenziale mit. Wenn daraus kein Chaos, sondern eine klare Linie entstehen soll, gilt (im Online-Setting umso stärker): Je mehr Menschen und Informationen, desto wichtiger ist es, frühzeitig klar zu strukturieren. Damit sich jede Person da einbringen kann, wo es passt und sie klar weiß, worum es geht, wie es abläuft, was als Ergebnis herausgekommen ist und was nun konkret jede Person tun soll. Und wenn es doch mal zu Chaos kommt (z.B. Zeitverluste, Meinungsverschiedenheiten, Unterbrechungen, etc.): Souverän mit der Störung umgehen, eine Lösung finden, zum Eigentlichen zurückkommen und das Wichtige bearbeiten. Wie lässt sich das verwirklichen? Das können Sie in diesem interaktiven Online-Training erfahren und ausprobieren.

Qualifizierungsziele

Informationsaustausch, Ideenfindung, Diskussionen und Maßnahmenplanung zielorientiert anstoßen und produktiv steuern können.

Methoden

Trainer-Inputs, Erfahrungsaustausch, Übungen im Plenum und Kleingruppen; Transfer-Aufgabe zwischen den Terminen; Lernen am Modell und Selbsterfahrung (intensive Übungen mit individuellem Feedback); bewährte professionelle interaktiv-visuelle Moderations-Methoden

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Universität Kassel - Online

Veranstalter:

Graduiertenakademie

Kontaktperson:

Christiane Zwingers
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung und Graduiertenakademie
0561 804 3241
emf Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Dozent:

Oliver Leibrecht
www.euton.de

M. A. (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Literatur- und Medienwissenschaft) und Sprechwissenschaft (Sprecherzieher DGSS).
Medien-Trainer (SQC®), Moderationstrainer (DHA), Trainer Xpert personal business skills, Ausbildung zum Live Online-Referenten.

Oliver Leibrecht ist seit 1997 freiberuflicher Trainer und Coach für Sprechen, Rhetorik, Moderation und Kommunikation in Wirtschaft (u. a. Haufe Akademie), Wissenschaft (verschiedene Universitäten), Medien (u. a. Hessischer Rundfunk) und Bildung (u. a. Hessisches Kultusministerium): Training und Moderation von Gruppen sowie Einzel-Training und Coaching im Auftrag zahlreicher Firmen und Institutionen.

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
EMF Kassel (intern)
Preis: 100,00 €
nicht mehr verfügbar
Buchung möglich von 30.03.2023, 09:00:00 bis 08.11.2023, 23:59:00
EMF Kassel (extern)
Preis: 500,00 €
nicht mehr verfügbar
Buchung möglich von 30.03.2023, 09:00:00 bis 08.11.2023, 23:59:00

Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.