Erneuerbare Rohstoffe aus dem Meer und chemische Uhren - Beispiele der interdisziplinären Nanochemie - MINT-Woche 2023
MINT-WOCHE "MINT MEETS NACHHALTIGKEIT"
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Standort Oberzwehren
- Veranstalter:
-
- Fachbereich 10 - Mathematik und Naturwissenschaften
- Kategorie:
-
- Laborführung
- Zielgruppen:
-
- Öffentlichkeit
- Unternehmen
- Schüler:innen 9.-13. Klasse

An ausgewählten Experimenten zeigen wir, wie sich klassische Themen der Physikalischen Chemie in der modernen Nachhaltigkeitsforschung wiederfinden. Gemäß dem interdisziplinären Ansatz der Nanowissenschaften werden Grenzen zu den Nachbarwissenschaften Biologie, Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften überschritten.
Chemische Uhren waren lange Zeit eine Laborkuriosität, zeigen aber, wie weg vom Gleichgewicht Prozesse zwischen mehreren Zuständen hin- und herpendeln können. Für biologische Systeme ist das auf vielen Zeitskalen relevant: vom periodischen Verhalten von Ökosystemen über Tag-Nacht-Rhythmen bis zum Herzschlag.
Erneuerbare Rohstoffe aus dem Meer könnten eine Lösung für den Ersatz von synthetischem Plastik sein. Wir zeigen, welche Chemie in der Zellwand von Algen steckt und wie man daraus Materialien herstellen kann.
In Ergänzung gibt es eine Laborführung im Fachgebiet Physikalische Chemie der Nanomaterialien und Informationen zum Studiengang Nanostrukturwissenschaften.
Das Format wird vom Center for Interdisciplinary Nanostructure Science and Technology (CINSaT) und dem Graduiertenkolleg Multiscale Clocks angeboten und dauert etwa 50 Minuten, es kann in Kombination mit anderen Angeboten am selben Standort besucht werden.
Ort:
Standort Oberzwehren, AVZ
Heinrich-Plett-Straße 40
34132 Kassel
Institut für Biologie und Chemie,
Raum 3112
Dauer:
50 Minuten
Startuhrzeiten:
14:00, 15:00, 16:00 Uhr
MINT-Woche "MINT meets Nachhaltigkeit" für Kassel und die Region vom 08.05. - 13.05.2023
Informationen zur MINT-Woche: https://uni-kassel.de/go/mint-woche
Alle Veranstaltungen: https://uni-kassel.de/go/mint-woche-programm
Anmeldung: https://uni-kassel.de/go/mintwoche-anmeldung
Kontakt: mint-hub Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Standort Oberzwehren
Heinrich-Plett-Straße 40
34132 Kassel
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Fachbereich 10 - Mathematik und Naturwissenschaften