Direkt zum Inhalt

Energie gewinnen aus recycelten Verbundstoffen – die Farbstoffsolarzelle - MINT-Woche 2023
MINT-WOCHE "MINT MEETS NACHHALTIGKEIT"

12.05.2023 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Kunsthochschule Kassel
Kategorien:
  • Vortrag
  • Experiment
  • Mitmachangebot
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Öffentlichkeit
  • Wissenschaftler:innen
  • Unternehmen
  • Schüler:innen 9.-13. Klasse
Logo

Michael Grätzel entwickelte die umweltschonende Farbstoffsolarzelle in Anlehnung an die Prozesse der Photosynthese. In dem Workshop werden Schüler:innen und Studierenden dazu eingeladen „organischen“ Solarzellen zu bauen und können deren Wirkungsweise nachvollziehen.

Der Workshop stellt einen anspruchsvollen und kreativen Ansatz dar, bei dem der Bau dieser alternativen Methode zur Energiegewinnung aus recycelten Verbundstoffen erfolgt, die sonst nicht in den Wertstoffkreislauf zurückfinden. Des Weiteren werden die neusten Erkenntnisse zur Effizienzsteigerung mit fluoreszierenden Pigmenten in der Praxis erprobt.

Das Angebot ist eine Kooperation der Kunsthochschule, der Stadtreiniger Kassel und des Kassel Institute for Sustainability.


MINT-Woche "MINT meets Nachhaltigkeit" für Kassel und die Region vom 08.05. - 13.05.2023

Informationen zur MINT-Woche: https://uni-kassel.de/go/mint-woche
Alle Veranstaltungen: https://uni-kassel.de/go/mint-woche-programm
Anmeldung: https://uni-kassel.de/go/mintwoche-anmeldung
Kontakt: mint-hub Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Kunsthochschule Kassel
Menzelstraße 13–15
34121 Kassel
Auf Karte anzeigen

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung