EMF: Führungstraining für Frauen (Marburg)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg, Online
- Veranstalter:
-
- Philipps-Universität Marburg/MARA
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen

Veranstaltungsprache: Deutsch
Immer mehr Frauen gehen in Führung. Es wird selbstverständlicher, doch einfach ist es (immer noch) nicht. Oft wird von Frauen ein "Mehr" erwartet – an Fachkompetenz, an Entscheidungs-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit und an selbstsicherem und klarem Auftreten. Vieles davon bringen Frauen bereits mit – eine hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, ein konstruktives Herangehen an Probleme und Einfühlungsvermögen gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In diesem Workshop geht es darum, Führungsstärken bewusst zu machen, die Frau in Führung in den Mittelpunkt zu setzen und mit Widerständen und Schwierigkeiten gut umgehen zu lernen.
Qualifizierungsziele
- Sie können sich, Ihre Ideen und Ziele gut darstellen und treten authentisch und souverän auf.
- Sie kennen Ihre eigene (Führungs-)Biografie und wissen um Ihre Stärken, Ressourcen und Visionen.
- Sie kennen die verschiedenen Führungsstile.
- Sie wissen um Ihren eigenen Führungsstil und welche Erwartungen an Sie als (weibliche) Führungskraft gestellt werden.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter/-innen gendergerecht.
- Sie überprüfen Ihr Verhältnis zu Macht und nutzen Führungsinstrumente für gutes Teamwork, gute Zielerreichung und konkrete Ergebnisse.
Methoden
Input der Trainerin, Einzel- sowie Gruppenarbeiten, Fallbesprechungen und Gesprächssimulationen mit Feedback
Voraussetzungen
Idealerweise haben Sie bereits ein Seminar zum Thema Führung besucht.
Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine Nutzung der MARA-Angebote einmalig in unserer Datenbank registrieren müssen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Philipps-Universität Marburg, Online
BigBlueButton
Veranstalter:
Philipps-Universität Marburg/MARA
Kontaktperson:
Tabea Knopp
Philipps-Universität Marburg
MArburg University Research Academy
Postdocprogramm MARA
06421 28 21333
mara Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein postdoc Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-marburg Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Referentin:
Carolin Fey
www.frauenkolleg.de
Carolin Fey hat einen M.A. in Rhetorik und Germanistik und ist Geschäftsführende Gesellschafterin der FrauenKolleg GmbH seit 1993. Seit 1990 ist sie Trainerin für Kommunikation, Klartext reden, Rhetorik, Anti-Lampenfieber-Training, Konfliktmanagement, Führung und Stressbewältigung.