Gesundheitscheck - Muskeltonus und Wirbelsäule
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum für Bewegung (HoPla)
- Veranstalter:
-
- Gesundheitsförderung
- Kategorie:
-
- Einzelcoaching
- Zielgruppe:
-
- Beschäftigte

Wir möchten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse mit diesem Gesundheitscheck die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit Ihrem Körper auseinander zu setzten. Mithilfe einer Haltungsdiagnostik, Muskeltonusmessung und einem Wirbelsäulen-Screening können Sie Ihren Verspannungen und oder Schmerzen auf den Grund gehen und wertvolle Tipps bekommen, um diesen gezielt entgegenwirken zu können. Sie können einen der zwei genannten Module auswählen und sich unter dem genannten Link anmelden.
Modul - Muskeltonusmessung
Verspannungen treten häufig im Bereich der Rückenmuskulatur, insbesondere im Schulter-Nacken-Bereich auf. Mit der Muskeltonusmessung werden diese aufgespürt. Entstehen können Muskelverspannungen (Tonus = Spannungszustand der Muskulatur) einerseits durch psychischen Stress, andererseits durch Bewegungsmangel. Aber auch ungünstige Körperhaltungen können auf Dauer zu Überlastung der Muskulatur und damit zu erhöhter Muskelspannung führen.
Unter folgendem Link können Sie sich über das Terminvergabesystem der TK einen Termin buchen: https://online-terminvergabe-techniker.de/Portal/Event/5BF7YU
Modul - Wirbelsäulenscreening
Unsere Wirbelsäule ist täglich Belastungen ausgesetzt. Sind diese zu hoch oder zu einseitig, kommt es auf Dauer zu einer Beeinträchtigung der Körperhaltung und vorzeitigem Wirbelsäulenverschleiß mit entsprechenden Rückenproblemen. Bei der Messung wird das Wirbelsäulenrelief mit einem Rollsensor abgetastet. Die Daten werden softwaregestützt ausgewertet und dreidimensional dargestellt. Die Messung ist strahlenfrei und völlig ungefährlich. Für eine genaue Messung wird empfohlen, diese auf der Haut durchzuführen. Es ist jedoch auch möglich, die Messung bei eng anliegender Oberbekleidung durchzuführen.
Unter folgendem Link können Sie sich über das Terminvergabesystem der TK einen Termin buchen: https://online-terminvergabe-techniker.de/Portal/Event/6FBUGY
Wichtige Teilnahmebedingungen: Die Veranstaltung findet unter der 2G+ Regel statt. Bitte bringen Sie Ihren vollständigen Impfnachweis mit. Alle zweifach geimpften Personen benötigen darüber hinaus einen aktuellen Negativnachweis in Form eines Schnelltest über ein öffentliches Testzentrum (nicht älter als 24 Stunden). Alle dreifach geimpften Personen testen sich bitte vorab mit einem Schnelltest und bringen das ausgefüllte Dokument, das Sie unter "Informationen und Downloads" finden, mit. Wir bitten ebenfalls darum, zu Ihrem Termin eine FFP2 Maske zu tragen.
Falls Sie eines der aufgeführten Teilnahmebedingungen nicht einhalten, kann der Check nicht durchgeführt werden.
Die Anmeldung ist eine verbindliche Anmeldungen. Falls Sie den von Ihnen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte bei Katrin Fensterer (katrin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein fensterer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de) ab. Vielen Dank!
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Raum für Bewegung (HoPla)
K10 R 0143
Henschelstr. 2
34127 Kassel
Auf Karte anzeigen
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
Gesundheitsförderung
Kontaktperson:
Katrin Fensterer
Personal und Organisation
Betriebliches Gesundheitsmanagement
+49 561 804-3988
katrin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein fensterer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de