Kassels koloniale Spuren. Ein postkolonialer Stadtrundgang
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Treffpunkt Halitplatz
- Veranstalter:
-
- UniKasselTransfer
Deutsche Kolonialgeschichte ist derzeit Gegenstand leidenschaftlicher Debatten. Auch Kassel ist ein Ort, der intensiv mit der Geschichte des deutschen Kolonialismus verstrickt ist. Dieses historische Erbe ist im heutigen Stadtbild nicht auf den ersten Blick sichtbar, doch in diesem Stadtrundgang der Gruppe "Kassel postkolonial" werfen wir einen Blick auf die koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Veranstaltung des Projekts #59 Kassel postkolonial
Wissensspeicher – eine Ausstellung mit 100 Ideen aus der Universität Kassel für eine nachhaltigere Zukunft, realisiert von UniKasselTransfer und Raamwerk
Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-kassel.de/go/wissensspeicher
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Treffpunkt Halitplatz
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
UniKasselTransfer
Kontaktperson:
Kathrin Meckbach
UniKasselTransfer
0561-804 7955
k Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein meckbach Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de