Kompetenz-Center – Potenzialanalyse Eigene Potenziale für künftige Führungs- und Spezialaufgaben erkennen und weiterentwickeln; HüW-Modul zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Für Erfolg, Weiterentwicklung und beruflichen Aufstieg sind neben einer fachbezogenen Qualifikation außerfachliche Kompetenzen, die sogenannten Schlüsselkompetenzen, von Bedeutung. Längst sind es nicht mehr nur Wirtschaftsunternehmen, die z. B. Wert auf Team-, Kommunikations-, Konflikt- oder Führungskompetenz legen. Auch in Organisationen des öffentlichen Dienstes, wie in Universitäten und Hochschulen finden sich diese Anforderungen mittlerweile in Anforderungsprofilen und Stellenausschreibungen wieder.
Das Kompetenz-Center bietet die Gelegenheit, Ihre außerfachlichen Stärken, Entwicklungspotenziale und Karriereoptionen zu erkennen. Zunächst erhalten Sie auf der Grundlage eines online-gestützten Selbsteinschätzungsfragebogens ein eigenes, detailliertes Kompetenzprofil nach dem „Golden Profiler of Personality“ (GPOP). Diese Selbsteinschätzung führen Sie online in etwa 30 Minuten durch. In einer anschließenden, ca. 90-minütigen Online-Beratung erhalten Sie Feedback zu Ihren Stärken und passenden Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Gelegenheit Ihre Fragen zu erörtern. Im Gespräch entstehen Empfehlungen für mögliche weiteren Karriereschritte.
Inhalte
• Online-gestützte Selbsteinschätzung
• Feedback zu Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten
• Empfehlungen für weitere Karriereschritte
Die Einzelgespräche finden am 05.05.2021 zwischen 10:00 und 17:00 Uhr statt.
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen der Hochschulen,
die eine Führungsposition anstreben bzw. ihre
berufliche Weiterentwicklung aktiv gestalten möchten
Leitung: Susanne Laß
Dipl.-Sozialpädagogin, lizensierte Trainerin für
Potenzialanalysen nach dem Golden Profiler of
Personality, Trainerin fürSystemische Organisations-
und Personalentwicklung, Frankfurt am Main
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 420,00 € /
Externe 840,00 €
Anmeldeschluss: 05.04.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.