Ladungssicherungsseminar
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- AVZ - Heinrich-Plett-Straße 40
- Veranstalter:
-
- Kirchner Schulung Transport und Verkehr
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Beschäftigte

Ladungssicherung nach VDI 2700
Jeder, der etwas transportiert, sollte etwas über die richtige Ladungssicherung wissen.
Die häufigste Ursache für verlorene Ladung ist die fehlende bzw. mangelhafte Sicherung der Transportgüter.
Fast täglich kommt es daher zu Unfällen mit Sachschäden oder auch Personenschäden.
Oft denkt der Fahrzeugführer, dass die Ladung durch die Schwere der Last nicht verrutschen kann. Dies ist ein Irrtum und kann für andere Verkehrsteilnehmer tödlich enden.
Alle Personen, die direkt oder indirekt mit der Verladung und dem Transport zu tun haben, sind auch für die Ladungssicherung verantwortlich.
In einer Schulung möchten wir Ihnen u. a. die Grundlagen und vor allem die Verantwortlichkeiten der Ladungssicherung verdeutlichen.
Teilnehmerkreis:
Fahrzeugführer, Verladepersonal, Verantwortliche im Unternehmen, Unternehmer / Geschäftsführer, sonstige mit der Ladungssicherung beschäftigte Personen
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderung an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermitteln der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel für die Ladungssicherung
- Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
(Quelle: Kirchner-Schulung, Transport & Verkehr)
Dauer: 4 UE
Der genaue Ort des Seminars wird mit der Erinnerung zum Seminar bekanntgegeben.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
AVZ - Heinrich-Plett-Straße 40
Veranstalter:
Kirchner Schulung Transport und Verkehr
Kontaktperson:
Christina Ebert
+49 561 804-3812
chris Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ebert Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de