Peer-Review-Verfahren mit Moodle durchführen: Die Aktivität "Gegenseitige Beurteilung"
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Veranstalter:
-
- Servicecenter Lehre
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Lehrbeauftragte
- Lehrende
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Peer-Review-Prozesse mit der Moodle-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ abbilden können.
Inhalte des Online-Seminars:
- Einblick in die Lehrenden- und Studierendenperspektive in den unterschiedlichen Phasen
- Vorbereitungsphase
- Einreichungsphase
- Beurteilungsphase
- Bewertungsphase
- Festlegung von Beurteilungsbögen und -kriterien für die Peer-Review-Phase
- Formelbasierte Berechnung der Gesamtpunktzahl
- Manuelle Änderung der Punktvergabe durch die Lehrenden
Ablauf:
- 60-minütige Präsentation mit unmittelbaren Rückfragemöglichkeiten
- Optional: Nach 90 Minuten individuellem Ausprobieren 30-minütige Rückfragemöglichkeit im Plenum
Anmeldung mit Uni-Account bis spätestens 2 WERKTAGE vor Start des Online-Seminars!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Universität Kassel - Online
Veranstalter:
Servicecenter Lehre
Kontaktperson:
Alexander Stein
Universität Kassel
Servicecenter Lehre
0561 804-7150
scl Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Referent:innen:
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://www.uni-kassel.de/einrichtung/servicecenter-lehre/besser-lehren/weiterbildungen/digitale-anwendungen-in-der-lehre/anmeldung-zu-moodle-online-seminaren.