Direkt zum Inhalt

Einblicke in die Welt der Pilze (10-11:30 Uhr) - Lab-Safari zu myzelbasierter Produktforschung - MINT-Woche 2023
MINT-WOCHE "MINT MEETS NACHHALTIGKEIT"

10.05.2023 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Kunsthochschule Kassel
Kategorien:
  • Vortrag
  • Experiment
  • Mitmachangebot
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Wissenschaftler:innen
  • Unternehmen
  • Schüler:innen 5.-8. Klasse
  • Schüler:innen 9.-13. Klasse
Logo

Myzel ist die Wurzelstruktur von Pilzen, welche ein Netzwerk ausformt, durch das sich Pilze (z.B. Austernseitlingen oder Shitake) von (Abfall-) Stoffen (wie z.B. Holzspänen oder Hanffasern) ernähren können. Das entstehende Myzelnetzwerk verhält sich dabei wie ein natürliches Bindemittel, welches die Stoffe zusammenhält. Dieser natürliche vorkommende Prozess kann als umweltfreundlicher Herstellungsprozess verwendet werden, der es ermöglicht verschiedene energieintensiv hergestellte Materialien und Produkte zu ersetzen. Am Ende ihres Lebenszyklus können Produkte aus Myzelmaterial recycelt oder kompostiert werden und eignen sich daher gut für ein Kreislaufwirtschaftsmodell.

Aus diesen Gründen wird Myzel derzeit für verschiedenste Anwendungszwecke von vielen Branchen erforscht. Es gibt bereits einige etablierte Unternehmen, die aus Myzel Materialien herstellen und dieses an Privatpersonen verkaufen oder z.B. mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, um Produkte herzustellen oder zu entwickeln. Zu den aktuellen Anwendungen von Myzel auf dem Markt gehören unter anderem Lebensmittel, Verpackungen, Akustikplatten, Mode und Bauelemente.

Die Teilnehmer:innen der Veranstaltung erwartet ein tieferer Einblick in die Welt der Pilze als auch in die gestalterische und technische Forschungspraxis an Myzelmaterialien. Sie werden eigenhändig Pilze auf Petrischalen klonen, um im Nachhinein Myzelwachstum im kleinen Maßstab beobachten zu können. Teilnehmer:innen haben am Ende der Veranstaltung strukturiertes Wissen, um mit dem Herstellen eigener Myzelmaterialien zu beginnen.

Das Angebot ist eine Kooperation der Kunsthochschule, des BIOLAB und des Kassel Institute for Sustainability.


MINT-Woche "MINT meets Nachhaltigkeit" für Kassel und die Region vom 08.05. - 13.05.2023

Informationen zur MINT-Woche: https://uni-kassel.de/go/mint-woche
Alle Veranstaltungen: https://uni-kassel.de/go/mint-woche-programm
Anmeldung: https://uni-kassel.de/go/mintwoche-anmeldung
Kontakt: mint-hub Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Kunsthochschule Kassel
Menzelstraße 13–15
34121 Kassel
Auf Karte anzeigen

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung