Nur funktionieren funktioniert nicht - Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Beruf
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum für Bewegung (HoPla)
- Veranstalter:
-
- Gesundheitsförderung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Beschäftigte

Was erwartet Sie in diesem Workshop?
In diesem Workshop tauchen wir ein in das Konzept der Selbstfürsorge, legen gemeinsam den Grundstein für Ihre individuellen Selbstfürsorge-Routinen und erkunden, wir Sie Ihren Arbeitsalltag achtsam(er) gestalten können.
Wenn klar ist, dass Selbstfürsorge die eigene ganzheitliche Gesundheit stärkt und sogar eindeutige positive Auswirkungen im beruflichen Kontext für uns persönlich (und für Arbeitgeber:innen) mit sich bringt - weshalb fällt es vielen Menschen dann doch so schwer, Selbstfürsorge selbstverständlich in ihr Leben zu integrieren? Warum übergehen wir häufig unsere eigenen Grenzen für einen vermeintlich positiven Eindruck im Job? Diesen Fragen werden wir uns widmen und anschließend beleuchten, welche Chancen das Konzept der Achtsamkeit an dieser Stelle bietet. Am Ende des Workshops werden Sie in der Lage sein, ihre individuelle, achtsame und alltagstaugliche Selbstfürsorge-Routine Schritt für Schritt zu erarbeiten.
VORAUSSETZUNGEN
• Bereitschaft zur Selbstreflexion
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Raum für Bewegung (HoPla)
K10 R 0143
Henschelstr. 2
34127 Kassel
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Gesundheitsförderung
Kontaktperson:
Katrin Fensterer
Personal und Organisation
Betriebliches Gesundheitsmanagement
+49 561 804-3988
katrin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein fensterer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Moderatorin:
Judith Knop
Rebels of Radiance
Dipl. Pädagogin, Coach, Achtsamkeitstrainerin, Entspannungspädagogin