Perfektionismus
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung

Ihr Nutzen:
Das Streben nach Perfektion bringt uns weiter und schafft Erfolgserlebnisse. Zu hohe Ansprüche und die Angst vor Misserfolg können uns jedoch eine Menge Zeit kosten. Ein Klassiker ist das Allesoder-Nichts-Denken: Entweder die Präsentation ist perfekt oder das Ganze wird ein Reinfall. Sie gehören auch dazu? Lernen Sie, wie man auch ohne perfektionistisches Denken, einen guten Job macht und eliminieren Sie den Zeitdieb Nr. 1!
Inhalte:
- Was ist der Ursprung meines Perfektionismus?
- Die beiden Seiten des Perfektionismus
- Perfektionismus versus Prioritäten setzen
- Wege aus der Perfektionismusfalle
- Ausblick: Gut ist genug – perfekt war gestern
Methoden:
Das Seminar besteht aus einer lebendigen Mischung aus Trainerinput, Einzel- und Gruppenübungen. Die praktische Anwendbarkeit, die angesprochenen Philosophien und Techniken sowie deren Umsetzbarkeiten im beruflichen Alltag stehen im Vordergrund. Der Erfahrungsaustausch und die Kommunikation der TeilnehmerInnen werden in diesem Seminar gefördert.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
ZOOM
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Moderatoren:
Sonja Schneider-Blümchen
Schneider-Blümchen - Seminare . Coaching . Beratung
Diplom Betriebswirtin, Expertin für Zeit-, Selbst-und Kommunikationsmanagement, zertifizierte Trainerin, Coach, Buch-und Hörbuchautorin.