Selbständigkeit Künstler- und Designer:innen, Teil 1
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- Career Service
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Promovierende
- Mitarbeitende
- Absolvent:innen
- Beschäftigte
Der Workshop gibt einen ersten Überblick über einige wichtige Themenbereiche, die bei der Existenzgründung bzw. Selbständigkeit bildender KünstlerInnen und DesignerInnen zu beachten sind.
Inhalte:
Formen der Berufsausübung
• Selbständigkeit / abhängige Beschäftigung
• Freie Mitarbeit ist nicht gleich Freiberuflichkeit
• Kunst oder Gewerbe?
Rechtliche Aspekte der Gründung
• Rechtsformen und Namensrecht (Einzelunternehmung, Ateliergemeinschaft, GbR etc.)
• Welche Formalitäten sind zu beachten?
Steuerliche Rahmenbedingungen
• Wo und wie anmelden?
• Basiswissen zur Umsatzsteuer und Einkommensteuer
• Wie schreibt man eine Rechnung?
Gründungskonzept - sinnvoll und nützlich?
Künstlersozialkasse (KSK)
• Wer muss oder kann sich über die KSK versichern?
• Welche Besonderheiten sind zu beachten?
Die Veranstaltung beinhaltet keine Steuer- und Rechtsberatung!
Dozentin: Dr. Maria Kräuter hat langjährige bundesweite Erfahrung als Beraterin, Business-Coach und Trainerin. Sie berät ExistenzgründerInnen und Selbständige, besonders in der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Diese Veranstaltung ist zweitägig. Teil 2 findet genau eine Woche später am 03.07. von 10-13 Uhr statt.
***Das Seminar findet per Zoom statt. Registrierte bekommen den Zoom-Link vor der Veranstaltung per Mail zugesendet.***
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Career Service
Kontaktperson:
Jens Behrmann
Career Service
804 2472
behrmann Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de