EMF: Souverän verhandeln
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Veranstalter:
-
- Graduiertenakademie
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen

Veranstaltungssprache: Deutsch
Verhandlungen gehören zum akademischen Alltag von kollegialen Aushandlungen im Team, wer welche Aufgaben übernimmt, bis zur Berufungsverhandlung. Dabei nehmen wir unterschiedliche Rollen ein und verfolgen jeweils verschiedene Ziele.
In diesem Workshop geht es zum einen darum, Verhandlungen anhand eines Analyse-Modells zu betrachten, um sie so besser vorbereiten und planen zu können. Dabei stehen Fragen wie: Wer spricht mit wem? Wie ist die Beziehung/der Status der Miteinandersprechenden? Was sind Anlass, Inhalt und Ziel? und mehr im Mittelpunkt.
Ein weiterer Schwerpunkt wird auf dem individuellen Verhalten in Verhandlungen liegen: Wie kann ich meine Position sicher und überzeugend vertreten? Was unterscheidet konstruktives von destruktivem Gesprächsverhalten? Wie verhandele ich so, dass ein für beide Seiten tragbares Ergebnis herauskommt? Wie erkenne ich mögliche Strategien meiner Verhandlungspartner.innen und wie kann ich darauf reagieren?
Qualifizierungsziele
- Analyse von Verhandlungen zur effektiven Vorbereitung und Planung
- Reflexion der eigenen Verhandlungsführung um die eigene Position souveräner zu vertreten
- Verhandlungsstrategien erkennen und sicher auf diese regaieren
Methoden
Es wird an Beispielen und Bedürfnissen aus dem wissenschaftlichen Alltag der Teilnehmenden gearbeitet.
Voraussetzungen
Erste eigene Verhandlungserfahrung ist wünschenswert.
Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Universität Kassel - Online
Veranstalter:
Graduiertenakademie
Kontaktperson:
Christiane Zwingers
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung und Graduiertenakademie
0561 804 3241
emf Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozentin:
Dr. Katja Franz
Dr. Katja Franz ist Hochschuldidaktische Referentin im Projekt MarSkills der Philipps-Universität Marburg und Coach mit Schwerpunkt Sprechwissenschaft.