Direkt zum Inhalt

Stimmtraining für Lehramtssudierende

28.06.2023 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
Veranstalter:
  • Allgemeine Studienberatung
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Lehramtsstudierende
Mi.
28. Juni
2023

Bei Berufssprechern besteht immer die Gefahr, dass sich durch Überbelastung der Stimme dauerhafte Stimmeinschränkungen entwickeln. Das Seminar „Stimmtraining für Lehramtstudierende“ soll Sie für Ihre Stimme sensibilisieren, Ihnen Hintergrundwissen und Übungen vermitteln, die Ihnen helfen sollen eine Überbelastung zu vermeiden.

 

Seminarinhalte:

  • Wie und wo entsteht die Stimme (Anatomie / Physiologie der Stimme)
  • Erarbeitung einer differenzierten Wahrnehmung für die (eigene) Stimme
  • erste Anzeichen einer Stimmeinschränkungen
  • Stimmhygiene
  • Einsprechübungen
  • Stimmübungen zum Lösen der Sprechanstrengung nach der Arbeit
  • Übungen zur Resonanzanregung
  • Übungen für eine deutliche Artikulation
  • physiologische Sprechatmung

 

Methoden:

  • Vortrag
  • Powerpoint-Präsentation
  • Flipchart
  • praktische Übungen (die Übungen werden z.T. einzeln vor der ganzen Gruppe durchgeführt)
  • Skript/Handout

 

Referentin: Charlotte Merkel, Logopädin

 

ACHTUNG: Dieser Workshop richtete sich besonders an (Lehramts)Studierende, dessen späterer Beruf mit einer besonderen Belastung der Stimme verbunden ist.

Aufgrund der beschränkten Teilnehmendenzahl, haben Sie die Möglichkeit an einem weiteren Termin das gleiche Stimmtraining zu belegen. Die Termine sind (10.05 und 28.06)

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne, schreiben Sie uns: workshops Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
WISO B Raum 0113/0114
Arnold-Bode-Str. 8

Veranstalter:

Allgemeine Studienberatung

Warteliste

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf unserer Warteliste eintragen. Sobald Plätze für diese Veranstaltung frei werden, informieren wir die Wartelistenteilnehmer in der Reihenfolge der Eintragung. Sie können sich dann mit einem Zugangscode nachträglich zur Veranstaltung anmelden.

In die Warteliste eintragen

 

Code erhalten?

Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

 

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Leider ist dieser Workshop schon ausgebucht.