Direkt zum Inhalt

Stipendienanträge schreiben für Predocs und Promovierende in der Anfangsphase

Teilnahme ausschließlich für Exposé-Stipendiat:innen
29.11.2023 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Senatssaal
Veranstalter:
  • Graduiertenakademie
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende

Bei der Bewerbung auf ein Promotionsstipendium konzentrieren sich die Bewerber:innen auf das Exposé, denn es beschreibt schließlich das Projekt, das gefördert werden soll. Allerdings gehören noch andere Textsorten oder –teile zu einer Stipendienbewerbung; sie sollten gut aufeinander abgestimmt sein. So entscheiden bei den meisten Förderorganisationen beispielsweise Lebenslauf und Motivationsschreiben darüber, ob Bewerber:innen überhaupt ins engere Auswahlverfahren aufgenommen werden.

Anhand von schreibbetonten Übungen in Einzel- und (Klein)Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer:innen die Anforderungen einer Fördereinrichtung richtig zu deuten und umzusetzen.

Nach ca. vier Wochen können die Teilnehmer:innen Textentwürfe schicken, die sie nach dem Workshop erarbeitet / überarbeitet haben und in einem Einzelcoaching (á 30 Minuten) besprechen. Dies soll die individuelle Profilschärfung unterstützen.Da auch generelle Tipps zu Bewerbungsverfahren und –unterlagen gegeben werden, ist dieser Workshop auch für Exposé-Stipendiat:innen von Interesse, die sich nicht um ein Promotionsstipendium bewerben werden, sondern sich z. B: auf eine Mitarbeiter:innenstelle bewerben möchten.

Qualifizierungsziele

  • Aufbau einer Stipendienbewerbung kennenlernen
  • Funktion der Bewerbung verstehen
  • Abstimmung der verschiedenen Bewerbungsteile aufeinander

Methoden

  • Input
  • Schreibdidaktische Übungen in Einzel-, Partner- und (Klein-)Gruppenarbeit
  • Peer-Feedback
  • Individuelles Schreibcoaching
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen

Voraussetzungen / Vorkenntnisse der Teilnehmenden:

Keine Vorkenntnisse notwendig; Zulassung ausschließlich für Exposé-Stipendiat:innen

 

 

 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Universität Kassel - Senatssaal
Gebäude Technik III/1 Senatssaal
Mönchebergstr. 3
34109 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Graduiertenakademie

Kontaktperson:

Dr. Sarah Schönweitz
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung
Stipendienkoordination
804-7742
stipendium Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Trainerin:

Dr. Daniela Liebscher

Promovierte Historikerin, zertifizierte Trainerin für wissenschaftliches Schreiben und Schreibberaterin, Gründerin und Leiterin des [schreibzentrum.berlin] für professionelles Schreiben in Wissenschaft und Beruf. Seit ca. 15 Jahren Schreibcoach für Promovierende mit dem Schwerpunkt Antragscoaching.

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
Schnellanmeldung
verfügbar bis: 15.11.2023
Anmeldung möglich von 10.05.2023, 12:00:00 bis 15.11.2023, 23:59:00