Direkt zum Inhalt

Raising your visibility through committee work

Note: registration deadline is 20 December 2023!
29.02.2024 12:30 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Veranstalter:
  • Graduiertenakademie
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Nachwuchsgruppenleiter:innen
  • Postdoktorand:innen
  • Postdocs

Language: English.

Researchers aiming for a leading position in academia are often faced with a dilemma: the so-called rush-hour of life. They are expected to distinguish themselves in the academic field, publish excellent papers and successfully obtain third-party funding, while at the same time juggling work and family life. Not surprisingly, many regard requests to join a panel (and thus an internal positioning) as an additional burden whose benefits are uncertain.

Contents

  • When participating in university panels can be beneficial.
  • Which pitfalls one should be aware of.
  • How to successfully position oneself (including one’s own agenda) in such a context.

Methods

  • Talk with discussion, questions & answers

Prerequisites

Participants must be prepared to work via Zoom (the link will be sent about a week before the event). You will need your own computer with appropriate Internet access as well as a camera, a microphone, and speakers.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Online

Veranstalter:

Graduiertenakademie

Kontaktperson:

Dr. Isabelle Schulze
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung
Graduiertenakademie
0561-804 1968
isabelle Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein schulze Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Speaker:

Dr. Beate Scholz

Frau Scholz arbeitet international als Strategieberaterin, Trainerin, Moderatorin und Coach an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie hat zuvor bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als Leiterin des Bereichs Wissenschaftliche Karriere und Nachwuchsförderung gearbeitet.

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
Schnellanmeldung
verfügbar bis: 20.12.2023
Anmeldung möglich von 24.10.2022, 00:00:00 bis 20.12.2023, 23:59:00