Direkt zum Inhalt

Career Crafting: Kompetenz- und Werteorientiertes Gruppencoaching (für Frauen* und nicht-binäre Personen)

20.02.2024 9:00 Uhr - 13:30 Uhr
21.02.2024 9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Veranstalter:
  • Stabsstelle Gleichstellung
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdocs
Di.
20. Februar
2024

Veranstaltungssprache: Deutsch.

Für eine erfolgreiche Karriere ist es unabdingbar, seine individuelle Strategie proaktiv und so früh wie möglich zu entwickeln. Es ist von zentraler Bedeutung, sich Zeit für die Erkundung des eigenen beruflichen Profils zu nehmen und die einzelnen Karriereschritte bewusst zu planen. Sich seiner persönlichen Fähigkeiten, Kompetenzen und Werte bewusst zu sein, ist unerlässlich, um Ziele zu definieren und zu erreichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen. In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Erarbeitung und bewussten Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und Werte.

Dies geschieht in enger Zusammenarbeit und mit fachlicher Unterstützung durch die Trainerin als Coach und die anderen Teilnehmerinnen*. Auf der Grundlage eines Blended-Learning Gruppencoachings entwickeln die Teilnehmerinnen* ein Bewusstsein für die eigenen Potenziale und ebenso für die besonderen Ressourcen der anderen. Durch den Perspektivenwechsel und die vielfältigen Möglichkeiten des Austauschs und Feedbacks können die Teilnehmerinnen* Ideen für weitere Karrierestrategien sammeln.

Inhalte

  • Erarbeitung eines persönlichen Lebensprofils
  • Entwicklung der individuellen Kernkompetenzen und Definition der persönlichen Kernwerte
  • Verschaffen eines allgemeinen Überblicks über mögliche Berufsstrategien und Karriereoptionen in Wissenschaft und im privaten und öffentlichen Sektor. Es wird nicht bis auf die konkrete Ebene von Stellen-/Positionsbeschreibung eingegangen
  • Entwicklung einer Lebensvision aus der eine A/Plan-B-Strategie hervorgeht
  • Hinweis auf die hohe Relevanz der Karrierefaktors Sichtbarkeit in Netzwerken 
  • Impulse und Feedback zur eigenen Karriereplanung

Methoden

  • Kurze und interessante Themeninputs
  • Biografische Arbeit in Zweiergruppen
  • Kompetenzenbilanzierung (zertifizierte Coaching-Methode)
  • Gruppeninterventionen und individuelle Coaching-Einheiten
  • Interaktive Übungen
  • Visionsbildung (Mind Map)

Voraussetzungen

Biografiearbeit 14 Tage vor Beginn des Workshops

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Universität Kassel - Online

Veranstalter:

Stabsstelle Gleichstellung

Kontaktperson:

Angelika Flörke
Universität Kassel
Stabstelle Gleichstellung
0561 804-3469
afloerke Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Moderatoren:

Dr. Silke Oehrlein-Karpi

Dr. Silke Oehrlein-Karpi ist Coach und Trainerin für im Wissenschaftsbereich tätige Personen. Sie hat langjährige Coaching-Erfahrung sowie umfangreiche Erfahrungen in der Moderation von Trainings und Workshops und der Präsentation von fachlichen Inhalten. Sie war selbst mehrere Jahre als Führungskraft in einem wissenschaftlichen Institut und Teilprojektleiterin in einem Sonderforschungsbereich tätig.

Weitere Informationen

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
KGP
Preis: 30,00 €
verfügbar bis: 02.02.2024
Anzahl
Buchung möglich von 20.11.2023, 12:00:00 bis 02.02.2024, 23:59:00
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.