Direkt zum Inhalt

EMF: Wissenschaftliche Tagungen konzipieren

18.07.2023 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Raum 4100
Veranstalter:
  • Graduiertenakademie
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte

Veranstaltungssprache: deutsch

Junge Wissenschaftler:innen stehen irgendwann zum ersten Mal an dem Punkt, an dem sie eine wissenschaftliche Veranstaltung konzipieren und durchführen möchten oder sollen. Die Organisation von Tagungen ist wertvoll für die wissenschaftliche Arbeit und für die eigene Karriereentwicklung.

Der Workshop bietet einen Überblick über die Planung, Durchführung und Nachbereitung einer wissenschaftlichen Veranstaltung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der gedanklichen Konzeption: Die Teilnehmer:innen entwickeln ein eigenes exemplarisches Tagungskonzept, das ein klares Veranstaltungsziel benennt, aus dem Themen, -formate und -methoden abgeleitet werden. Auf dem entworfenen Rahmenkonzept aufbauend wird dann ein Projektplan erstellt.

Qualifizierungsziele

Nach dem Workshop können die Teilnehmer:innen exemplarisch das Ziel einer Tagung entwickeln und klar benennen, Tagungsthemen daraus ableiten und ein geeignetes Tagungsformat bestimmen. Sie sind in der Lage einen Projektplan aufzustellen und kennen die wichtigsten Schritte und Aspekte der Konzeptionsphase, der Durchführung und Nachbereitung einer wissenschaftlichen Veranstaltung.

Methoden

Impulsvorträge, angeleitete Selbstreflexion, Arbeit in Kleingruppen, gemeinsame Ideenentwicklung

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Universität Kassel - Raum 4100
Verwaltung 4100
Mönchebergstr. 19
34109 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Graduiertenakademie

Kontaktperson:

Christiane Zwingers
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung und Graduiertenakademie
0561 804 3241
emf Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Dozentin:

Dr. Annika Bartsch

Dr. Annika Bartsch verfügt über mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre als Wissenschaftlerin sowie in Koordination, Veranstaltungsplanung und Beratung als Wissenschaftsmanagerin im Bereich der Nachwuchsförderung. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit als Trainerin und Karriereberaterin sind Promotionen zum Erfolg führen, Kompetenzprofil und Karriereplanung sowie Selbstmanagement für junge Wissenschaftler:innen.

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
EMF Kassel (intern)
Preis: 50,00 €
verfügbar bis: 09.07.2023
Anzahl
Buchung möglich bis 09.07.2023, 23:59:00
EMF Kassel (extern)
Preis: 250,00 €
verfügbar bis: 09.07.2023
Anzahl
Buchung möglich bis 09.07.2023, 23:59:00
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.