Workshop Steuerrecht für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Sie benötigen in Ihrem Arbeitskontext Kenntnisse im Steuerrecht? Dann sind sie in diesem Seminar richtig. Im Seminar erhalten Sie Grundkenntnisse des Steuerrechts und Einblick in die praktische Anwendung der entsprechenden Gesetze. Deshalb ist sinnvoll, wenn Sie die wesentlichen Gesetzestexte (KStG, UStG) in der Veranstaltung in der für Sie passenden Form (elektronisch oder in Buchform) zur Verfügung haben.
Inhalte
• Einführung in die Steuerarten
• Definition der Betriebe gewerblicher Art
• Identifizierung umsatzsteuerbarer Tätigkeiten nach § 2b UStG
• Umsatzbesteuerung internationaler Sachverhalte
• Gewinnermittlung für Ertragssteuern
• Steuerbefreiungen
Zielgruppe: Alle Beschäftigten in Universitäten und Hochschulen,
die (künftig) Kenntnisse im Steuerrecht anwenden
werden
Leitung: Dr. Achim Bollweg
Rechtsanwalt, Steuerberater, Deloitte GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hannover
Veranstaltungsort: Hochschule Hannover (wenn möglich, sonst online)
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 320,00 € /
Externe 640,00 €
Anmeldeschluss: 07.06.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.