Zwischenmenschliche Kommunikation: Reden - Zuhören - Reflektieren
(Online über Zoom)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zoom
- Veranstalter:
-
- Allgemeine Studienberatung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Kommunikation begleitet uns tagtäglich. Ob im Alltag, im Studium oder im Job – unsere kommunikativen Kompetenzen bestimmen jedes Gespräch. Wir unterhalten uns tagtäglich mit den unterschiedlichsten Gesprächspartner:innen, dennoch können wir oft Missverständnisse beobachten.
In diesem Workshop reflektierst du zunächst dein eigenes Gesprächsverhalten und erfährst dann, wie du dieses optimieren kannst. Indem wir uns mit den verschiedenen Geprächs- sowie Kommunikationsebenen beschäftigen, erkennst du wie Missverständnisse entstehen, wie diese verhindert werden können bzw. wie damit umgegangen werden kann. Anhand verschiedener Gesprächsübungen, arbeitest du an deinen kommunikativen Kompetenzen. Der Kurs ist praktisch orientiert: Denn wie lernst du am besten erfolgreich Gespräche zu führen? Indem du selbst verschiedene Gespräche führst und diese reflektierst!
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Gesprächsarten, -ebenen und -regeln
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken
- Rollenverteilung in Gesprächen
Referentin:
Laura Fonzetti, M.A. Speech Science
*** Hinweis: Der Erwerb von Credits (ECTS) für diesen Workshop ist möglich, die Anerkennung/Anrechnung erfolgt durch das für ihren Fachbereich zugeordnete Prüfungsamt. Eine pauschale Anerkennung durch die Allgemeine Studienberatung findet nicht statt! ***
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne, schreiben Sie uns: workshops Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Zoom
Veranstalter:
Allgemeine Studienberatung
Referentin Laura Fonzetti
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich. Ggf. sind aber noch Plätze verfügbar, bitte melden Sie sich unter: workshops@uni-kassel.de