Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

Ihre Suche ergab 25 Veranstaltungen / Treffer

 

Grundlagen der freien Statistiksoftware R

20.04.2023 - 11.05.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Seminarraum 3216
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende

Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts und auch Grundlage vieler Forschungsvorhaben. Mit dem Workshopangebot „Grundlagen der freien Statistiksoftware R“ wird den Teilnehmenden der erste Einstieg in die Software ermöglicht: Von der Oberfläche bis hin zur Erstellung von Grafiken mit R.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Datenmanagementpläne erstellen

27.04.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte

Veranstaltungssprache: deutsch Datenmanagement umfasst alle Prozesse, Forschungsdaten zu organisieren: von ihrer Planung, Erhebung bis hin zu ihrer Nutzung und Archivierung. Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Dokument, in dem der beabsichtigte Umgang mit Forschungsdaten beschrieben wird. Er...

Mehr Informationen und anmelden
 

Online-Schreibgruppe für Promovierende

28.04.2023 - 21.07.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende

Veranstaltungssprache: Deutsch. Schreiben ist eine einsame Tätigkeit? Das muss es nicht sein. Gerade auch im wissenschaftlichen Kontext etabliert sich die Idee des Schreibens in Gemeinschaft zunehmend. Ob selbstorganisiert oder als Angebot in einem institutionellen Rahmen – viele...

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowships

11.05.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: englisch The European Liaison Office of the German Research Organisations (KoWi) provides information on funding opportunities for researchers in Horizon Europe focusing on the Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowships. The aim of the Postdoctoral...

Mehr Informationen und anmelden
 

Virtual postdoc meeting: Habilitation procedure

01.06.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Vortrag
Zielgruppen:
  • Nachwuchsgruppenleiter:innen
  • Postdoktorand:innen

Dr. Carsten Ochs will provide insights in his habilitation procedure and will answer questions on the process. The virtual postdoc meeting is a informal group of postdocs that meets once a months on the first Thursday from 12:30 to 13:30 pm. Special guests take part in varying...

Mehr Informationen
 

EMF: Feedback zum Antrags-Exposé – Einzelcoaching

06.06.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Einzelcoaching
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch oder englisch Im Rahmen der Weiterbildung "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" ist die Erarbeitung eines begutachtbaren Antrags und dessen Vorstellung und Diskussion in einer Gutachtersitzung vorgesehen. In Vorbereitung darauf erhalten...

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Feedback zum Antrags-Exposé – Einzelcoaching

07.06.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Einzelcoaching
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch oder englisch Im Rahmen der Weiterbildung "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" ist die Erarbeitung eines begutachtbaren Antrags und dessen Vorstellung und Diskussion in einer Gutachtersitzung vorgesehen. In Vorbereitung darauf erhalten...

Mehr Informationen und buchen
 

Was darf ich, kann ich, muss ich – Gute wissenschaftliche Praxis im Forschungsalltag

12.06.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende

Veranstaltungssprache: Deutsch. Ich fälsche schon keine Daten, was interessiert mich Gute Wissenschaftliche Praxis? Es hat doch eh jede Uni eigene Regeln, wie soll es denn da Standards geben. Und was hat eigentliche die DFG damit zu tun? Der Kodex Leitlinien zur Sicherung guter...

Mehr Informationen und buchen
  Nur noch Warteliste

EMF: Präsentation von Drittmittelprojekten und Forschungsergebnissen

30.06.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Seminarraum 3216
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch Wie kann ich die Komplexität meines Forschungsprojekts sowie zentrale Ansätze und Erkenntnisse wirkungsvoll vermitteln? Ein gelungener Vortragsaufbau, Rhetorik in Abstimmung mit nonverbaler Kommunikation und ein authentischer Vortragsstil ermöglichen...

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Wissenschaftliche Tagungen konzipieren

18.07.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte

Veranstaltungssprache: deutsch Junge Wissenschaftler:innen stehen irgendwann zum ersten Mal an dem Punkt, an dem sie eine wissenschaftliche Veranstaltung konzipieren und durchführen möchten oder sollen. Die Organisation von Tagungen ist wertvoll für die wissenschaftliche Arbeit und...

Mehr Informationen und buchen