Auf der Flucht – Die digitale Briefsammlung des Rudolf Erich Raspe (1736-1794)
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
- Event Organizer:
-
- Universitätsbibliothek

Rudolf Erich Raspe, 1736 in Hannover geboren, war ein bedeutender Wissenschaftler und Kurator des Kunsthauses (heutiges Ottoneum) in Kassel. Als Professor der Altertümer am Collegium Carolinum sammelte er herausragende Handschriften für die landgräfliche Bibliothek. Doch nach finanziellen Problemen und Diebstählen aus dem Münzkabinett floh er 1775 nach England, um einer Verhaftung zu entgehen. Seine Korrespondenz von über 1000 Briefen, darunter mit Johann Gottfried Herder und Benjamin Franklin, ging an die Bibliothek und blieb erhalten. Raspe ist vor allem für seine anonymen Erzählungen des Baron Münchhausen bekannt.
Die handgeschriebenen Briefe stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind in lateinischer Schrift und Kurrentschrift verfasst. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Einführung zur ORKA-Plattform (https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/), auf der die Texte bereitgestellt werden. Lernen Sie die Oberfläche und Bearbeitungsmöglichkeiten kennen. Nach einer Vorstellung der digitalisierten Briefe erhalten Sie die Gelegenheit, einzelne Schriftstücke selbst zu entziffern und am Computer zu transkribieren (in Reinschrift zu übertragen).
Ein Angebot der Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel in Kooperation mit der vhs Region Kassel.
Dozentinnen: Harring/Kaiser/Kehm
Termine: 24. + 31. Oktober 2025, jeweils 14-16 Uhr
Anmeldung bis 20. Oktober per E-Mail an: orka Please insert an @ at this point bibliothek Please insert a dot at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de
More information about this event
Event location:
Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Neuer Lesesaal
Brüder-Grimm-Platz 4a
34117 Kassel
show on map
Event Organizer:
Universitätsbibliothek