Jump to content

Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken

11/07/2025 8:45 AM Clock - 4:30 PM Clock
11/08/2025 9:45 AM Clock - 4:30 PM Clock
Attendance:
Online event 
Category:
  • Covention
Target groups:
  • Students
  • Scientists
  • Language teachers

6. Online-Tagung zur Interaktionsforschung in DaFZ
Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken

Die Rolle von Mehrsprachigkeit im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache rückt seit einigen Jahren zunehmend in den Fokus sowohl der spracherwerbsbezogenen als auch der sprachdidaktischen Forschung. Kompetenzen in mehreren Sprachen (Stichwort „äußere Mehrsprachigkeit“) sowie in mehreren Varietäten dieser Einzelsprachen (Stichwort „innere Mehrsprachigkeit“) und deren angemessener Einsatz werden als wichtiges Potenzial nicht nur für die Verständigung in der Zielsprache, sondern auch für deren Ausbau betrachtet (Riehl 2024). Vor diesem Hintergrund wollen wir im Rahmen der 6. Online-Tagung zur Interaktion in DaFZ einen Beitrag zur weiteren empirischen Erforschung und theoretischen Modellierung mehrsprachiger Praktiken im Kontext des gesteuerten DaFZ-Erwerbs leisten. Dabei möchten wir besonders folgende Fragen fokussieren:

  • Wozu und wie werden mehrsprachige Ressourcen in unterschiedlichen lernbezogenen Settings genutzt?

  • Wodurch zeichnen sich mehrsprachig geprägte Interaktionen in außerunterrichtlichen, lebensweltlichen Kontaktsituationen aus?

  • Welche Rolle kommt mehrsprachigen Praktiken wie Codeswitching, Codemixing, Translanguaging in diesen Settings konkret zu? In welchen Situationen und mit welchen Intentionen werden sie eingesetzt?

  • Welche Konsequenzen lassen sich aus der Nutzung mehrsprachiger Ressourcen für den gesteuerten Erwerb ziehen und wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Interaktionsforschung in die Konzeption mehrsprachigkeitsdidaktischer Ansätze integrieren?

  • Wie wirksam können mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze in der unterrichtlichen Interaktion umgesetzt werden?

Freuen Sie sich mit uns auf interessante Vorträge aus Forschung und Praxis und auf einen anregenden wissenschaftlichen Austausch!


Informationen zum Programm sowie zu den Abstracts der einzelnen Beiträge finden Sie in Kürze auf der Tagungs-Homepage: http://www.uni-kassel.de/go/interaktion

Den Zoom-Zugangslink sowie die Zugangsdaten zum Open Moodle-Kurs mit weiteren tagungsrelevanten Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der Online-Tagung. Voraussetzung ist eine fristgerechte Anmeldung und die Entrichtung der Tagungsgebühr.

 

Teilnahmegebühr:

  • Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Tagung beträgt 60 Euro.

  • Doktorand:innen und Studierende zahlen gegen Vorlage eines Nachweises (Immatrikulationsbescheinigung bzw. Zulassungsbescheid) eine ermäßigte Teilnahmegebühr in Höhe von 30 Euro.

  • Die Teilnahmegebühr für die Referent:innen beträgt 30 Euro.

  • Angehörige der beteiligten Universitäten Kassel, Marburg, Chuo University und Seoul National University zahlen ebenfalls gegen Vorlage eines Nachweises die ermäßigte Teilnahmegebühr in Höhe von 30 Euro.

 

Die Teilnahme an nur einem Tag durch Zahlung einer anteiligen Gebühr ist nicht möglich. 

Nach erfolgter Anmeldung besteht keine Möglichkeit zur Abmeldung bzw. zur Erstattung des Rechnungsbetrags.

Bitte begleichen Sie die Rechnung umgehend nach Rechnungserhalt. Die Teilnahme kann nur nach Ausgleich des Rechnungsbetrages gewährleistet werden.

Die Anmeldefrist endet am 31.10.2025.

 

Ihr Organisationsteam

Prof. Dr. Karin Aguado (Universität Kassel)

Dr. Olga Czyzak (Chuo Universität, Japan)

Maria Hummel M.A. (Universität Kassel)

Prof. Dr. Kathrin Siebold (Philipps-Universität Marburg)

Florian Thaller M.A. (Seoul National University, Südkorea)

 

Book your tickets here

reguläre Teilnahmegebühr
Fee: 60,00 €
Available until: 11/01/2025
items
Booking possible from 15.09.2025, 12:00:00 until 01.11.2025, 23:59:00
reduzierte Teilnahmegebühr für Studierende und Doktorand:innen
Fee: 30,00 €
Available until: 11/01/2025
items
Booking possible from 15.09.2025, 12:00:00 until 01.11.2025, 23:59:00
reduzierte Teilnahmegebühr für Referent:innen
Fee: 30,00 €
Available until: 11/01/2025
items
Booking possible from 15.09.2025, 12:00:00 until 01.11.2025, 23:59:00
reduzierte Teilnahmegebühr für Angehörige der beteiligten Universitäten Kassel, Marburg, Chuo University und Seoul National University
Fee: 30,00 €
Available until: 11/01/2025
items
Booking possible from 15.09.2025, 12:00:00 until 01.11.2025, 23:59:00
The tickets in the shopping cart are not yet reserved or occupied.