Universitätsbibliothek | Gäste | Tagung
11. Arbeitstagung der KOOP-LITERA
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Bootshaus
- Event Organizer:
-
- Universitätsbibliothek
- KOOP-LITERA
- Category:
-
- Covention
- Target group:
-
- Guests
Wem hat eine Sammlung, ein Autograf oder eine Handschrift einst gehört und unter welchen Umständen gelangten sie in eine Institution? Eine Frage, die sich täglich bei der Verzeichnung von Beständen und der entsprechenden Bestandsbildner stellt. Darüber hinaus ist dies auch die Kernfrage der Provenienz- oder auch Herkunftsforschung, mit der sich für einzelne Sammlungsteile oder Bestände die früheren Eigentumsverhältnisse ermitteln lassen.
Immer mehr Institutionen ermitteln systematisch die Herkunft ihrer Bestände. Dabei entwickeln sich zum einen Forschungsfragen, die sich mit Sammlungen und deren Herkunft beschäftigen, zum anderen geht es darum, unrechtmäßig erworbene Bestände zu ermitteln, zu dokumentieren und aufgrund ihrer Provenienz zurückzuerstatten.
Diesen ‚Provenienz‘-Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und am Beispiel ganz unterschiedlicher Bestände widmet sich inhaltlich die diesjährige Arbeitstagung des Kompetenz-Netzwerks für Nachlässe (KOOP-LITERA) in Kassel.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen bzw. einzelnen Sektionen ist möglich.
NEU: Anmeldeschluss verlängert bis zum 9. Mai !
Bitte beachten Sie! Aufgrund einer gleichzeitig in Kassel stattfindenden Internationalen Fachmesse sind nur wenige Hotelzimmer in Kassel verfügbar. Weichen Sie bitte auf Privatunterkünfte aus, die kostengünstig über diverse Plattformen angeboten werden.
More information about this event
Event location:
Bootshaus
Auedamm 27a
34121 Kassel
show on map
Event Organizer:
Universitätsbibliothek, KOOP-LITERA
Register here for the event
Please contact sondersammlungen Please insert an @ at this point bibliothek Please insert a dot at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de.