Jump to content

Verantwortung am Arbeitsplatz - Handlungsfähigkeit bei sexueller Belästigung (Vertiefungsteil)

05/12/2025 9:00 AM Clock - 1:00 PM Clock
Attendance:
Online event 
Event location:
  • ZOOM
Event Organizer:
  • Fort- und Weiterbildung
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Employees
  • Managers
  • Women's and Equal Opportunity Officers

Das Thema “Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (SDBG)” kann und sollte nicht in einer einmaligen Veranstaltung “abgehandelt”, sondern kontinuierlich thematisiert werden. So kann es gelingen, Reflexionsprozesse in Gang zu halten und im Austausch mit Kolleg*innen zu bleiben. Im Anschluss an das Basisseminar (01.04.2025), wird zur umfangreicheren Auseinandersetzung daher ein Vertiefungsseminar angeboten.

Thematisiert werden u.a. die Ergebnisse der 2022 erschienenen UniSAFE Studie und "Warnflaggen" bei sexualisierter Gewalt. Ebenfalls Teil der Schulung sollen mögliche Präventionsmaßnahmen (je nach eigenem Handlungsspielraum) unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte sein. Bei Bedarf kann ebenfalls das Thema Gesprächsführung mit ratsuchenden Personen mit aufgenommen werden. 

Inhalte:

  • Forschungsergebnisse: UniSAFE Studie
  • Mögliche Präventionsmaßnahmen
  • "Warnflaggen" bei sexualisierter Gewalt
  • Gesprächsführung mit ratsuchenden Personen

More information about this event

Event location:

ZOOM

Event Organizer:

Fort- und Weiterbildung

Contact:

Nadja Gerhardt
Fort- und Weiterbildung
+49 561 804-2310
pewbp Please insert an @ at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de

Trainerin:

Marga Zenth

ZuZ - Handeln
Beratung, Vorträge und Seminare
Prävention sexuallisierter Belästigung am Arbeitsplatz

Philippa Peters

ZuZ - Handeln
Beratung, Vorträge und Seminare
Prävention sexuallisierter Belästigung am Arbeitsplatz

Register here for the event

Quick registration
Available until: 05/07/2025
Registration possible from 18.02.2025, 09:40:00 until 07.05.2025, 23:59:00