Jump to content

Wissenschaftliche Karrieren erfolgreich planen und darstellen

02/10/2026 9:00 AM Clock - 4:00 PM Clock
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • MB 4100
Event Organizer:
  • Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Was?
Sie haben gerade promoviert oder sind demnächst fertig und streben eine Karriere in der Wissenschaft an? Dann lohnt es sich, Ihren bisherigen Lebenslauf unter die Lupe zu nehmen und den weiteren Weg zu planen. Dieser Workshop führt Sie an die strategische Karriereplanung heran und zeigt, welche Möglichkeiten es zur Karrieregestaltung und -darstellung gibt. Am Beispiel von Lebensläufen etablierter Wissenschaftler*innen erarbeiten wir, was erfolgreiche Wissenschaftskarrieren ausmacht und wie Sie Ihre eigene Laufbahn entsprechend ausrichten und überzeugend darstellen können. Ergänzend helfen wir Ihnen Lücken in Ihrem Lebenslauf zu identifizieren und diese adäquat zu adressieren.

Garantiert das Erfolg in der Wissenschaft? Nein, aber es macht ihn wahrscheinlicher in diesem hochkompetitiven Feld.

Wie & Wo?
Interaktiver Workshop auf Deutsch
9.00-16.00 Uhr mit Mittagspause
Mönchebergstr. 19, 4. Stock, Raum 4100

Für wen?
Postdocs und demnächst fertige Promovierende, die eine Wissenschaftskarriere anstreben; nur für Mitglieder und Angehörige der Uni Kassel und an qualiprof teilnehmende Angehörige anderer Hochschulen

Mitbringen?
Laptop und Ihren eigenen Lebenslauf

Kosten?
Kostenlos. Wer am EMF-Programm teilnimmt, kann sich diesen Workshop dort anrechnen lassen. Für den Workshop gibt es keine anderweitige Teilnahmebestätigung.

Noch Fragen, Anregungen etc.?
Kontaktieren Sie uns über forschung Please insert an @ at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de

Workshop-Leitung
Dr. Anna Bauer (M.A., MPA, Dipl. DaF) ist seit Oktober 2022 in der Forschungsförderung der Universität Kassel tätig und berät zu nationalen und universitätsinternen Förderungen. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiter*in in zwei DFG-Projekten an der U Marburg ("Hethitische mythologische Texte" und "eDiAna") und war Doktorand*in an der U Göttingen und Marburg, wo sie in Historischer Sprachwissenschaft promovierte. Ihre Tätigkeit als DAAD-Lektor*in in Auckland, Neuseeland umfasste die Beratung von Wissenschaftler*innen und Studierenden landesweit zu Förderungen durch den DAAD und die Alexander von Humboldt-Stiftung.

More information about this event

Event location:

MB 4100
Hauptverwaltungsgebäude 4100
Mönchebergstr. 19
34125 Kassel
show on map

Event Organizer:

Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung

Contact:

Dr Anna Bauer
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung
Referentin
0561 804 7052
anna Please insert a dot at this point bauer Please insert an @ at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de

Register here for the event 9/14 available tickets

Approval required
Participation in this event requires approval. After your booking, it will be checked whether the participation requirements have been met. After activation you will receive a confirmation of your booking.
Quick registration
Available until: 02/06/2026
Registration possible from 01.10.2025, 00:00:00 until 06.02.2026, 23:59:00