Direkt zum Inhalt

Abschlussarbeiten mit Word gestalten
Microsoft Office - WORD Grundlagenkurs

04.02.2026 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campus Center - Seminarraum 3
Veranstalter:
  • Allgemeine Studienberatung
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Studentische Hilfskräfte
Mi.
04. Februar
2026

In Ihrem Studium ist es eine wiederkehrende Aufgabe, von Ihnen verfasste wissenschaftliche Texte zu formatieren. Darauf können Sie sich in diesem Workshop gezielt vorbereiten.

In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Grundfunktionen von Microsoft Word, mit deren Hilfe Sie Ihre wissenschaftlichen Texte effektiv und zeitsparend formatieren können. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Formatvorlagen erstellen und wenden diese (auf Ihre eigenen) Texte an. Gemeinsam werden wir erarbeiten, wie Sie „Zeitfresser“ bei der Formatierung von Texten zukünftig umgehen können.

Inhalte: 

  • Grundfunktionen von Microsoft Word zu benennen und für die Formatierung eines wissenschaftlichen Textes zu benutzen
  • Formatvorlagen zu erstellen und auf (eigene) wissenschaftliche Texte anzuwenden.
  • Automatisierte Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse anlegen.
  • Seitenzahlen, Fußnoten und Verweise definieren.
  • "Zeitfresser" bei der Formatierung zu identifizieren und zeitsparend zu lösen.

Referent:
Peter Brockmann

 

Achtung! Bitte beachten Sie, dass sie ihr eigenes Endgerät (z.B. Laptop) mit dem Programm Word von Microsoft mitbringen. Das Programm Word kann kostenlos über die Uni (Office 365) erworben werden. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Infos: Beantragung der Microsoft Campuslizenz https://www.uni-kassel.de/its/it-dienste-software/microsoft-365-buerosoftware/beantragung-der-microsoft-campuslizenz.html

Falls Ihnen für den Workshop kein Laptop zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit sich einen von der Uni auszuleihen. Unter folgendem Link erhalten sie weitere Infos: Laptop-Ausleihe Uni Kassel

 

*** Hinweis: Der Erwerb von Credits (ECTS) für diesen Workshop ist möglich, die Anerkennung/Anrechnung erfolgt durch das für ihren Fachbereich zugeordnete Prüfungsamt. Eine pauschale Anerkennung durch die Allgemeine Studienberatung findet nicht statt! ***

 

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne, schreiben Sie uns: workshops Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Campus Center - Seminarraum 3
Campus Center 1112 (Seminarraum 3)
Moritzstraße 18,
34127 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Allgemeine Studienberatung

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an 18/20 Tickets verfügbar

Schnellanmeldung
verfügbar bis: 04.02.2026
Anmeldung möglich von 29.09.2025, 08:00:00 Uhr bis 04.02.2026, 13:00:00 Uhr