Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation

01.01.2024 - 31.12.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Sie wollen Wissenschaft in Sozialen Medien kommunizieren? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie typische Funktionen der Sozialen Medien kennen, deren Besonderheiten und Zielgruppen. Zudem bekommen Sie Orientierung bei der Medienauswahl und Zielsetzung.

Mehr Informationen und buchen
 

Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion

01.01.2024 - 31.12.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Wie sind Forschungsergebnisse zu dokumentieren? Wie zitiert man richtig? Wie geht man mit Bildquellen um? Antworten auf Fragen zum korrekten Arbeiten gibt der E-Learning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“. Der Kurs wurde fachübergreifend konzipiert und behandelt neben Fragen der Guten Wissenschaftlichen Praxis auch weitere Promotionsthemen: wie das Forschungsvorhaben sinnvoll zu planen und zu organisieren ist; oder welche juristischen Aspekte, etwa im Arbeits- und Urheberrecht, für Doktoranden relevant sind.

Mehr Informationen und anmelden
 

Anmeldung für das Kasseler Graduiertenprogramm (2025)

01.12.2024 - 31.12.2025
Kategorie:
  • Programm
Zielgruppe:
  • Promovierende/Doktorand:innen

Das Kasseler Graduiertenprogramm ist als modularisiertes Programm ausgestaltet, dessen Kurse von verschiedenen Einrichtungen der Universität Kassel angeboten werden. Das Programm enthält Weiterbildungsangebote zur Vorbereitung und Unterstützung wissenschaftlicher...

Mehr Informationen und buchen
 

Grundlagen der Wissenschaftskommunikation

Mi.
01. Januar
2025
01.01.2025 - 31.12.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
  • Mitarbeitende der Universität Kassel

In diesem Basiskurs stehen Themen wie Dimensionen der Wissenschaftskommunikation, das Wechselspiel der Akteure und Zielgruppen oder der Umgang mit Medien im Mittelpunkt. Die Lerneinheiten bauen modular auf. Die Inhalte sind abwechslungsreich unter Einbindung von Animationen und Videos gestaltet. Das E-Learning ist jederzeit online abrufbar und kann flexibel in den Berufs- und Studienalltag integriert werden.

Mehr Informationen und anmelden
 

Verständlich Schreiben in der Wissenschaftskommunikation

21.05.2025 - 31.12.2026
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Sie wollen verständlich schreiben in der Wissenschaftskommunikation? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie einen Text schlüssig aufzubauen und lebendig zu formulieren.

Mehr Informationen und buchen
 

Wissenschaft Präsentieren

21.05.2025 - 31.01.2026
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Sie wollen Ihre wissenschaftlichen Inhalte ansprechend? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie Präsentationen zu strukturieren und wirkungsvoll zu vermitteln.

Mehr Informationen und buchen
 

Skill Hub for Science

15.07.2025 - 14.07.2026
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Apply now and be among the first five users to receive access to our new learning platform! With the piloting of a new learning platform, we are breaking new ground in qualifying doctoral candidates. This platform includes a comprehensive range of online courses specifically for target groups in science and research. This means that it can be used to gain specific and flexible qualifications in key areas of competence. These include many relevant subjects such as "Social Media for Scientists", "Agile Skills", "Time Management", "Mental Health" and many more.

Mehr Informationen und buchen
 

LLukas Stufe 2, 01. September 2025 bis 26. Februar 2026

Mo.
01. September
2025
01.09.2025 - 26.02.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Servicecenter Lehre
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Dozierende/ Lehrende

LLukas Stufe 2 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 01. September 2025 ist. Darüber hinaus arbeiten wir in Präsenz in Kleingruppen á 6 Teilnehmende. Die Organisation in Kleingruppen ermöglicht das Aufgreifen individueller Anliegen und...

Mehr Informationen
  Ausgebucht

EMF: Feedback zum Antrags-Exposé - Einzelcoaching

16.09.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - online
Kategorie:
  • Einzelcoaching
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Zielgruppe dieses Coachings sind Promovierende, Postdocs und Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter, die einen Projektantrag planen. Sie können Ihren Entwurf für einen Drittmittelantrag einreichen und erhalten in einem einstündigen Gespräch ein qualifiziertes Feedback zu Ihrem maximal fünfseitigen Antrags-Exposé. Ziele des Coachings sind: Sie lernen, Ihr Projektvorhaben aus der Begutachtungsperspektive zu analysieren; sie erhalten Feedback zum Antrags-Exposé aus überfachlichem Blickwinkel; ggf. identifizieren Sie Optimierungsbedarf für Ihren Antrag; Sie erarbeiten einen Plan zum weiteren Vorgehen für die Einrichtung eines Drittmittelantrags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Entwicklung und Management von Forschungsprojekten-Programms haben Vorrang bei der Anmeldung.

Mehr Informationen
  Abgesagt

Typo3-Grundlagenschulung für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse

17.09.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • SAP-Schulungsraum
Kategorien:
  • Seminar
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende

In dieser Schulung führen wir Sie in das Web-Content-Managementsystem Typo3 ein und vermitteln die zentralen Basiselemente, mit denen Sie rund 80% der Seitengestaltung und –pflege durchführen können. Zwischendurch schauen wir gemeinsam auch auf die Sicht der Nutzerenden und überlegen, wie man...

Mehr Informationen