Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!
Die Vorreiterrolle der Wissenschaft auf dem Weg von (Neo-)kolonialen Strukturen hin zu partnerschaftlichem Miteinander und einer Verantwortung 2.0
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- große Aula, 37213 Witzenhausen Nordbahnhofstraße 1a
- Veranstalter:
-
- Fachbereich 11 - Ökologische Agrarwissenschaften
- Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e.V.
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Öffentlichkeit
- Wissenschaftler:innen
Wie können wir neo-koloniale Strukturen überwinden – in der Wissenschaft und darüber hinaus? Was bedeutet Verantwortung der Wissenschaft in einer post-kolonialen Welt? Wie erreichen wir einen Diskurs auf Augenhöhe, um die drängenden Probleme unserer Zeit gemeinsam anzugehen?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns beim nächsten „Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“ an der Universität Kassel. Es erwarten Sie spannende Beirtäge, unter anderem von Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Ute Symanski und Dr. Albert Denk. Sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Impulse für die Praxis: wir können wir eine Verantwortung 2.0 denken und umsetzen? Zukunftsvisionen für ein nachhaltiges globales Wissenschaftssystem“.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VDW e.V. statt. Sie finden dort das Programm und Informationen zu den Referierenden: https://vdw-ev.de/portfolio/aktionstag-zur-aufklaerung-2-0-universitaet-kassel/
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
große Aula, 37213 Witzenhausen Nordbahnhofstraße 1a
Höhrsaal- und Laborgebäude
Nordbahnhofstraße 1a
37213 Witzenhausen
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Fachbereich 11 - Ökologische Agrarwissenschaften, Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e.V.
Kontaktperson:
Dekanatssekretariat Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
dekfb11 Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de