Berufungstraining (Modul: Hochschulgovernance) – Gruppe FD
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschulzentrum Fulda Transfer
- Veranstalter:
-
- quali.prof@HAW (Hochschule Fulda)
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: Deutsch
Inhalt
Die Workshops bereiten strukturiert auf Bewerbungen um Professuren an HAWs in Deutschland vor. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische Prozesse werden thematisiert.
Zentrale Bestandteile des Auswahlverfahrens, wie das Bewerbungsgespräch mit der Berufungskommission werden in Kleingruppen intensiv vorbereitet. Übungsziel ist, schwierige Fragen souverän und elegant beantworten zu können. Hierfür erlernen die Teilnehmerinnen kontextangemessene Argumentations- und Kommunikationstechniken.
Ebenso wird es Einheiten zur Vorbereitung und zum Training der Probelehrveranstaltung, sowie Informationen und Peerfeedback zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen geben. Auch mögliche Inhalte von Berufungsverhandlungen werden thematisiert.
Mögliche Themenschwerpunkte
- Überblick über das gesamte Berufungsverfahren
- Der Berufungsvortrag und die Probelehrveranstaltung
- Das Bewerbungsgespräch mit der Berufungskommission
- Strategien zur Vorbereitung der Bewerbung
- Gestaltung von Bewerbungsunterlagen
- Die Berufungsverhandlungen
- Mikropolitik und ungeschriebene Spielregeln
Voraussetzungen
Sie müssen für die Teilnahme angemeldete Teilnehmerin oder Teilnehmer des quali.prof@HAW-Programms sein.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschulzentrum Fulda Transfer
Seminarraum 5a
Heinrich-von-Bibra-Platz 1b
36037 Fulda
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
quali.prof@HAW (Hochschule Fulda)
Kontaktperson:
Dr. Zhinan Lu
Koordination
+49 661 9640-1913
zhinan Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein lu Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein verw Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein hs-fulda Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozentin:
Franziska Jantzen
Franziska Jantzen, entwicklungen - Büro für individuelle Karrierestrategien, Wissenschafts- und Organisationsberatung, Gründerin / Vorstandsmitglied des Coachingnetz Wissenschaft.
Seit 2000 selbstständige Organisationsberaterin und Coach mit Schwerpunkt im Wissenschaftsbereich. 1992-1999 Mitarbeiterin im Stab der Universität Bremen. Sieben Jahr Bühnenerfahrung im Playbacktheater Bremen und im Unternehmenstheater Life Act.
Ausbildungen: Volljuristin (Studium in Bremen und Rutger's Law School, Newark, NJ, USA), Managementtrainerin und Coach (Core Dynamik Institut GmbH), Organisationsberaterin (Volkswagen Coaching & IHK Berlin), Karriereberatung (FH Hannover), Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - PEP (Dr. M. Bohne, Hannover), Coaching Across Cultures (Phil Rosinski, Belgien), Überwindung von Auftritts-, Bewertungs- und Prüfungsängsten - Auftrittscoaching mit PEP (Dr. M. Bohne, Hannover).
Arbeitsschwerpunkte:
• Berufungstrainings (seit 2001 für ca. 3000 Wissenschaftler*innen im Rahmen von Ein- zelcoachings und Workshops)
• Einzelcoaching, Auftrittscoaching, Karriereberatung, Berufungscoachings (Mitglied in Coachingpools von ca. 15 Hochschulen und Forschungseinrichtungen)
• Workshopangebote in der Wissenschaft: Selbstmarketing/-präsentation, Selbstwerttraining, Karriereentwicklung, Verhandlungen, Führung
Sponsoren
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung setzt die Teilnahme an dem Programm "quali.prof@HAW" voraus.
Nicht-Teilnehmer des Programms können sich ebenfalls zu dieser Veranstaltung anmelden. Die Anmeldungen werden in diesem Fall vom Veranstalter geprüft und daraufhin bestätigt oder abgelehnt.
Nur für angemeldete Benutzer