Bibliothekseinführung "Digital Studieren": der digitale Werkzeugkoffer fürs Studium
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Veranstalter:
-
- Universitätsbibliothek
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppe:
-
- Studierende

Dein digitaler Werkzeugkoffer fürs Studium
Starte clever ins Studium - mit den digitalen Services der Universitätsbibliothek Kassel. In unserer Einführung “Digital Studieren” zeigen wir Dir, wie Du die wichtigsten Werkzeuge für Recherche, Organisation und Lernen optimal einsetzt.
Das sind die Highlights der Bibliothekseinführung:
- Literaturrecherche meistern: Lerne, wie Du mit wenigen Klicks das Katalogportal KARLA für das digitale Studieren nutzen kannst
- Generative Sprachmodelle effektiv einsetzen: Tipps und Einstellungen, damit KI Dir bei der Recherche hilft - statt Dich in die Irre zu führen
- Von Google Scholar direkt zur Universitätsbibliothek: Entdecke, wie Du den Schnellzugriff auf die Bestände der Universitätsbibliothek einrichtest
- Platz zum Arbeiten sichern: Wir zeigen Dir, wie Du Einzelarbeitsplätze buchst und damit konzentriert an Deinen Projekten arbeiten kannst
- Navigieren mit System: Entdecke das digitale Navigationssystem der Universitätsbibliothek und optimiere Deine Mediensuche in der Bibliothek
Du arbeitest mit Deinem eigenen Laptop und erhältst die wichtigsten Einstellungen zum digitalen Werkzeugkoffer. Du sparst Zeit, arbeitest effizienter und nutzt die vielfältigen Services der Bibliothek voll aus. So bleibt Dir mehr Energie für Dein Studium.
Melde Dich jetzt an und hole Dir den Vorsprung für eine optimale Organisation für das digitale Studieren.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Campusbibliothek Holländischer Platz
Veranstalter:
Universitätsbibliothek
Kontaktperson:
Schulungsteam der Universitätsbibliothek
informationskompetenz Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein bibliothek Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de