Direkt zum Inhalt

EMF: Moderation und Gremienleitung

29.01.2026 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
30.01.2026 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Veranstalter:
  • Graduiertenakademie
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: Deutsch

Moderationstechniken und Gesprächsführung in der Leitung von Gremiumsbesprechungen:
Damit Besprechungen und Workshops nicht dazu führen, dass endlose Diskussionen entstehen und sogar Ergebnisse zerredet werden, ist der Einsatz von Moderationstechniken zielführend. Die Rolle des/r Moderators/in ist dadurch geprägt, dass Techniken der rhetorischen Gesprächsführung, der Visualisierung und der Kreativität bzw. Problemlösung zur strukturierten Leitung einer Gruppe genutzt werden. Gerade im Hochschulkontext treffen in Gremien gerne unterschiedliche Überzeugungen aufeinander, die nicht nur sachliche Konflikte auslösen, sondern gerne zu einer Wertediskussion führen.

Qualifizierungsziele

  • Besprechungen effektiv vorzubereiten
  • Mit den Visualisierungsmedien gekonnt umzugehen und Ergebnisse für alle transparent zu dokumentieren
  • Besprechungen zielorientiert zu leiten
  • Moderationstechniken für verschiedene Gruppensituationen und Kontexte auszuwählen und gekonnt anzuwenden

Methoden

Impulsvorträge, praktische Übungen, Reflexion, Feedback

Voraussetzungen

-

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Raum 0150
Gottschalkstraße 28a
34127 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Graduiertenakademie

Kontaktperson:

Christiane Zwingers
Universität Kassel
Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung und Graduiertenakademie
0561 804 3241
emf Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Dozentin:

Antje Schuck-Schmidt
www.schuck-training.de

Antje Schuck-Schmidt ist selbständige Kommunikationstrainerin und Prozessbegleiterin.

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Freigabe erforderlich
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert eine Freigabe. Nach Ihrer Buchung wird geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Nach der Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung.
EMF Kassel (intern)
Preis: 100,00 €
verfügbar bis: 18.01.2026
Anzahl
Buchung möglich von 01.04.2025, 12:00:00 bis 18.01.2026, 23:59:00
EMF Kassel (extern)
Preis: 500,00 €
verfügbar bis: 18.01.2026
Anzahl
Buchung möglich von 01.04.2025, 12:00:00 bis 18.01.2026, 23:59:00
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.