Erfolgreiche Elterngespräche führen - für Lehramtsstudierende
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Veranstalter:
-
- Allgemeine Studienberatung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Lehramtsstudierende
Elterngespräche gehören zum Schulalltag, können jedoch herausfordernd sein – besonders für angehende Lehrkräfte. Ob es um Notenbeschwerden, überengagierte oder desinteressierte Eltern geht, eine souveräne Kommunikation ist entscheidend. In diesem praxisnahen Workshop vermittelt Sena Kurt, Psychologin (M.Sc.), wirkungsvolle Gesprächsstrategien, um professionell und sicher mit Eltern zu kommunizieren. Durch interaktive Übungen, Rollenspiele und praxisnahe Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden etwa, Gespräche gezielt zu steuern, Eskalationen zu vermeiden oder Gespräche höflich, aber bestimmt zu beenden. Neben grundlegenden Techniken der Gesprächsführung stehen besonders schwierige Gesprächssituationen im Fokus. Der Workshop bietet Raum für den Austausch eigener Erfahrungen und die Entwicklung individueller Lösungsstrategien.
Ziel: Sicherheit im Umgang mit Eltern gewinnen, Gesprächsführungskompetenzen stärken
Inhalte:
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Herausfordernde Elterngespräche
- Reflexion & Strategien für schwierige Gespräche. Eigene Ressourcen und Grenzen?
- Gesprächstechniken: Wie beende ich Gespräche respektvoll, aber bestimmt?
- Umgang mit Schicksalsschlägen: Haltung und Selbstschutz
- Förderpläne mit Eltern vereinbaren
- Notfallstrategien für Eskalationen
Referent: Sena Kurt, Psychologin (M. Sc.)
*** Hinweis: Der Erwerb von Credits (ECTS) für diesen Workshop ist möglich. Ein Workshop dauert 3,5 Stunden und ist damit kürzer als die Arbeitsanforderungen für einen Credit (25–30 Arbeitsstunden). Um einen Credit zu erhalten, müssen Sie an ungefähr acht Workshops teilnehmen. Die Anerkennung/Anrechnung erfolgt durch das für Ihren Fachbereich zugeordnete Prüfungsamt. Eine pauschale Anerkennung durch die Allgemeine Studienberatung findet nicht statt! ***
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne, schreiben Sie uns: workshops Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
WISO B Raum 0113/0114
Arnold-Bode-Str. 8
Veranstalter:
Allgemeine Studienberatung