HeFDI Data School III
Es spricht: Kai Matuszkiewicz (media/rep/)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Veranstalter:
-
- HeFDI - hessische Forschungsdateninfrastrukturen (https://www.hefdi.de)
- Kategorien:
-
- Vortrag
- Einführungsveranstaltung
- Veranstaltungsreihe
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Professor:innen
- Wissenschaftler:innen
- Projektverantwortliche

Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist es unverkennbar geworden – offene Forschungsdaten sind elementar für die Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen. Auch Ihre eigenen Forschungsdaten sind interessant und potenziell von Mehrwert für andere Forschende oder die interessierte Öffentlichkeit. Manchmal gewinnen Forschungsdaten auch in ganz neuen Kontexten eine zentrale Bedeutung: Beispielsweise eröffnen jahrzehntealte Aufnahmen von Tierstimmen für die Biodiversitätsforschung heute neue Möglichkeiten. Wir besprechen in diesem Workshop die FAIR ( F indable, A ccessible, I nteroperable, R eusable) Data Principles (Wilkinson et al. 2016), wie Sie Ihre Daten mit Ihren Forschungsergebnissen und anderen -materialien FAIRknüpfen und diese nachvollziehbar beschreiben können und was es dabei zu beachten gilt (z. B. CARE-Prinzipien). Normdaten und deren Rolle für die Sichtbarkeit eigener wissenschaftlicher Leistungen werden am Beispiel von Wikidata illustriert. Erfahren Sie, wie Sie Kollaboration fördern und Ihre Daten und Materialien für die Welt zugänglich machen können.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für ein, mehrere oder alle Module finden Sie unter: https://t1p.de/data-school
Weitere Termine:
07.02.2024 Citizen Science
28.02.2024 Open Source
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
HeFDI - hessische Forschungsdateninfrastrukturen (https://www.hefdi.de)
Kontaktperson:
Dr. Sabrina Jordan
Universitätsbibliothek
Abt. III, Forschungsnahe Dienstleistungen
804-4371
s Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein jordan Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein bibliothek Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=MFLYPT4XHYC9PPC8.