Brandschutzhelfer*innen Ausbildung - AVZ
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- AVZ III - Raum 2404
- Veranstalter:
-
- Gruppe Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Brandschutzbeauftragter
- Kategorien:
-
- Seminar
- Schulung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Mitarbeitende in Sekretariaten und Verwaltung
- Mitarbeitende in den Dekanaten
- Brandschutzhelfende
Brandschutzhelfer übernehmen eine spezielle Funktion, damit im Notfall alles reibungslos klappt! Ihre Aufgabe ist die Brandbekämpfung und die Evakuierung der übrigen Beschäftigten und Studierenden.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer*in für die Universität Kassel tätig sind und als solche noch nicht ausgebildet wurden und an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zukünftig der Universität Kassel als Brandschutzhelfer*in zur Verfügung stehen möchten.
Inhalte der Schulung sind:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Einweisung in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtungen
- Betriebsspezifische Besonderheiten
Die Ausbildung erfolgt durch den Brandschutzbeauftragten.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
AVZ III - Raum 2404
1030 - AVZ III 2404
Heinrich-Platt-Straße 40
34132 Kassel
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Gruppe Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Brandschutzbeauftragter