Direkt zum Inhalt

Podcasts für die Lehre realisieren

25.02.2025 9:30 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Dozierende/ Lehrende
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Di.
25. Februar
2025

Als digitales Format spielt der Podcast eine besondere Rolle in der Lehre. On Demand abrufbar führt er Studierenden vor Ohren, wie Wissenschaftler*innen denken und lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff ein. Statt auf den Bildschirm zu starren, konzentrieren sich die Zuhörer*innen hier auf das gesprochene Wort. Und anders als ein komprimierter, neutraler Text wirkt die Vermittlung über die Stimme - im wahrsten Sinne des Wortes - ansprechend.

In diesem Online-Workshop lernen die Teilnehmenden an einem Tag, worauf sie bei der Aufnahme achten müssen und wie sie eine Audiodatei schneiden und mischen. Die Teilnehmenden können Lehrinhalte fürs Hören aufbereiten und einen Podcast gestalten und produzieren. Sie kennen sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Audio in der Lehre und mögliche Aufgabenstellungen. Sie wissen, welche interaktiven Elemente sie integrieren können.

Die Inhalte des Online-Workshops:

  • Eine Präsentation über aktuelles Podcasting und Podcasts in Lehr- / Lernkontexten
  • Vorstellung des Open-Source-Schnittprogramms Audacity und Testaufnahme
  • Vor dem Mikrofon: Präsenz, Stimme und Ansprache der Zuhörenden
  • Inhalte fürs Hören aufbereiten - eine Übung
  • Science-Podcast-Beispiele hören und gemeinsam auswerten
  • Wobei KI uns beim Podcasten die Arbeit erleichtert
  • Tonschnitt und Mischung - und Gelegenheit ein Feedback einzuholen
  • Anwendungsbeispiele und Aufgabenstellungen für Podcasts in der Lehre
  • Beratung zu Lehrpodcast-Projekten / Q & A zum Podcasten
  • Tutorials zum Nachlesen und Technikttipps

 

Teilnehmendenzahl: mindestens 6, maximal 12 - eine Anmeldung ist erforderlich.

Teilnahmevoraussetzungen: Lehrende:r an der Universität Kassel, Teilnehmer:in am Kasseler Graduiertenprogramm

Kosten: 30,00 Euro

Anmeldeschluss: 07.02.2025

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

online

Referentin:

Christiane Zwick
Storys + Impulse

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Anmeldung möglich von 26.11.2024, 14:00:00 bis 07.02.2025, 23:59:00