Direkt zum Inhalt

ORKA-Workshop "To be or not to be! Steigt der Nebel oder fällt er?" Die digitale Briefsammlung von Rebecka Dirichlet (1811-1858)

21.03.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
28.03.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Veranstalter:
  • Universitätsbibliothek
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Öffentlichkeit

Der umfangreiche Teilnachlass von Gustav Lejeune Dirichlet und seiner Ehefrau Rebecka beinhaltet überwiegend Alltagskorrespondenzen zwischen dem Ehepaar sowie engeren Familienmitgliedern. Die jüngere Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und der Musikerin Fanny Hensel galt in ihrem Umfeld als scharfsinnige, abenteuerlustige, gebildete junge Frau, die ihr künstlerisches Talent nicht nur in ihren humorvoll geschriebenen Briefen zum Ausdruck brachte, sondern als Organisatorin musikalischer Gesellschaften in Göttingen einen großen Teil zum kulturellen und musikalischen Austausch beitrug.  

Die handgeschriebenen Briefe stammen weitestgehend aus dem 19. Jahrhundert und sind in Kurrentschrift verfasst. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie zunächst eine Einführung zur ORKA-Plattform, auf der die Texte bereitgestellt werden. Lernen Sie die Oberfläche und Bearbeitungsmöglichkeiten kennen. Nach einer Vorstellung der digitalisierten Briefe erhalten Sie die Gelegenheit, einzelne Schriftstücke selbst zu entziffern und zu transkribieren (in Reinschrift zu übertragen).

Anmeldung bis 14. März 2025 per E-Mail

Ein Angebot der Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel in Kooperation mit der vhs Region Kassel

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
0020-BGP-Seminarraum
Brüder-Grimm-Platz 4a
34117 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Universitätsbibliothek