SAP-Berichtswesen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende

TN-Kreis:
Neu an der Uni Beschäftigte und/oder neue SAP-Nutzer mit PC-Grundkenntnissen.
Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw. auszudrucken.
Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und wie Sie die erforderlichen Informationen aus dem SAP-System entnehmen können erfahren Sie in dieser Schulung.
Bei mehr als 12 Anmeldungen findet die Schulung online via Zoom statt.
Ca. eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Information dazu.
Inhalte:
- Aufzeigen von Informationsquellen und Arbeitshilfen
- Einführung in die Grundfunktionen des SAP-Systems
- Erläuterungen zum Umgang und Inhalt des "Neuen Berichtswesen"
Diese Schulung richtet sich an neue Beschäftigte bzw. an Beschäftigte, die sich erstmals mit SAP auseinandersetzen müssen, jedoch über PC-Grundkenntnisse verfügen. Sollten Sie lediglich Bestellungen über SAP durchführen, müssen Sie diese Schulung nicht besuchen. Hier reicht eine Anmeldung für die Schulung "Bestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung" aus.
Die Schulungstermine werden in Abstimmung mit den angemeldeten Personen festgelegt, wenn mindestens 10 Anmeldungen vorliegen. Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung, ob Sie Web-Gui oder SAP-Gui nutzen.
Sie benötigen eine separate, aktuell gültige SAP-Benutzerkennung und Passwort (nicht identisch z.B. mit dem Uni-Account). Diese muss rechtzeitig bei Herrn Holger Rudolph, Finanzabteilung, beantragt worden sein (Anmeldeformular). Die SAP-Zugangsdaten bekommen Sie dann per Mail zugesandt.
Es ist auch möglich, die Schulung in Ihrem (Fach-)Bereich durchzuführen, wenn daran mind. 8 Personen teilnehmen. Falls Sie dies anstreben, setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch in Verbindung bzw. vermerken Sie dies auf den Anmeldeformularen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
SAP-Schulungsraum
Mönchebergstr. 19, Raum 1450 A
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2489
pewbp Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Trainerin:
Kim Dörrbecker
Finanzabteilung
Warteliste
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf unserer Warteliste eintragen. Sobald Plätze für diese Veranstaltung frei werden, informieren wir die Wartelistenteilnehmer in der Reihenfolge der Eintragung. Sie können sich dann mit einem Zugangscode nachträglich zur Veranstaltung anmelden.
Code erhalten?
Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.