Direkt zum Inhalt

SAP-Berichtswesen

26.11.2025 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
26.11.2025 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • ZOOM
Veranstalter:
  • Fort- und Weiterbildung
Kategorie:
  • Seminar
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende

TN-Kreis:

Neu an der Uni Beschäftigte bzw. Beschäftigte, die sich erstmals mit SAP auseinandersetzen (PC-Grundkenntnisse erforderlich).

Sollten Sie lediglich Bestellungen über SAP durchführen, müssen Sie diese Schulung nicht besuchen. Hier reicht eine Anmeldung für die Schulung "Bestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung" aus.

 

Sie benötigen eine separate, aktuell gültige SAP-Benutzerkennung und Passwort (nicht identisch z.B. mit dem Uni-Account). Diese muss rechtzeitig bei Herrn Holger Rudolph, Finanzabteilung, beantragt worden sein (Anmeldeformular). Bitte kümmern Sie sich spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung darum - auch wenn Sie sich auf die Warteliste gesetzt haben. Die SAP-Zugangsdaten bekommen Sie dann per Mail zugesandt.

 

Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw. auszudrucken.
Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und wie Sie die erforderlichen Informationen aus dem SAP-System entnehmen können erfahren Sie in dieser Schulung.


Inhalte:

  • Aufzeigen von Informationsquellen und Arbeitshilfen
  • Einführung in die Grundfunktionen des SAP-Systems
  • Erläuterungen zum Umgang und Inhalt des "Neuen Berichtswesen"

 

Es ist auch möglich, die Schulung in Ihrem (Fach-)Bereich durchzuführen, wenn daran mind. 8 Personen teilnehmen. Falls Sie dies anstreben, setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch in Verbindung bzw. vermerken Sie dies auf den Anmeldeformularen.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

ZOOM

Veranstalter:

Fort- und Weiterbildung

Trainerin:

Kim Dörrbecker

Finanzabteilung

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Schnellanmeldung
verfügbar bis: 16.11.2025
Anmeldung möglich von 05.12.2024, 07:45:00 bis 16.11.2025, 23:59:00