Direkt zum Inhalt

SENF + | Workshop

23.01.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • UNI:Lokal
Veranstalter:
  • SDG+ LAB
Do.
23. Januar
2025

Das neue Jahr beginnt - es brodelt und kribbelt uns schon in der Nase. Gemeinsam wollen wir auf das neue Jahr anstoßen und einen Blick in die Zukunft werfen. Was gäbe es da Schöneres, als ein gemeinsames Essen. Im kulinarischen Zentrum stehen dieses Mal ‚SENF & FERMENTATION‘.
Das zweiteilige Programm entsteht in Zusammenarbeit mit der fermentier.bar.

+ Teil 1: FERMENTATIONS-WORKSHOP & SENF-TASTING
18-19 Uhr / Workshop mit 20 Plätzen / Verbindliche Anmeldung bis 17. Januar

Ein experimenteller Fermentations-Workshop mit Verköstigung eines fermentierten Menüs
60 Minuten lang dreht sich alles um die Themen Senf und Fermentation. Ein multisensorisches Erlebnis: Wie riecht Senf, wie fühlt sich Senf an, wie schmeckt Senf? Denn Senf ist nicht gleich Senf.
Gleichzeitig lernen wir, wie einfach es ist, eigene Senf-Kreationen zu erschaffen und welche Rolle die Fermentation dabei spielt. Begleitet wird das Tasting von verschiedenen selbst fermentierten Köstlichkeiten, um gemeinsam neue spannende Senf-Matches zu entdecken.
Ziel des Workshops ist es zu zeigen, dass auch Produkte, die wir selbstverständlich im Supermarkt kaufen in sehr einfacher und leckerer Weise selbst produziert bzw. fermentiert werden können. Bitte ein leeres und sauberes Schraubglas mitbringen (150 - 300 ml).

+ Teil 2: COMMUNITY DINNER
ab 19 Uhr / gemeinsames Essen offen für alle / bringt etwas Essbares zum Teilen mit
gesonderte Anmeldung erwünscht (das schließt spontanes Vorbeischauen nicht aus)

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

UNI:Lokal
Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

SDG+ LAB

Warteliste

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf unserer Warteliste eintragen. Sobald Plätze für diese Veranstaltung frei werden, informieren wir die Wartelistenteilnehmer in der Reihenfolge der Eintragung. Sie können sich dann mit einem Zugangscode nachträglich zur Veranstaltung anmelden.

In die Warteliste eintragen

 

Code erhalten?

Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

 

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.