Spannungen und Konflikte im beruflichen Kontext bewegen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Veranstalter:
-
- Gesundheitsförderung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende der Universität Kassel

Ziel
In diesem 2-tägigem Workshop geht es darum, auftretende Spannungen und Konflikte im beruflichen Kontext (Publikumsverkehr, Kollegium) so zu bewegen, dass sich ein vertrauensvolles Feld auftut, in dem der Sinn des Gesprächs (wieder) im Mittelpunkt stehen kann.
Inhalt
Im Fokus stehen die grundlegenden Bedingungen für ein vertrauensvolles Miteinander im Gespräch. Was brauchen Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen, um sich in einem Gespräch mit ihren Anliegen sicher und gesehen zu fühlen? Wie können wir Konfliktladungen entschärfen und Menschen einladen, sich auf die Sachthemen zu konzentrieren? Wie gelingt uns der nötige Selbstschutz?
• Grundlage von Konfliktdynamiken
• Bedürfnisse hinter einem Verhalten erkunden
• souverän und kraftvoll: den Kampf aufgeben
• Manipulation erkennen, Projektionen begegnen
• konfliktfrei formulieren, gewaltfrei kommunizieren
• freundlich und bestimmt: die positive Abgrenzung
• einen persönlichen Schutzraum kreieren
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Raum 4100
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Gesundheitsförderung
Kontaktperson:
Katrin Fensterer
Personal und Organisation
Betriebliche Gesundheitsförderung
+49 561 804-3988
katrin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein fensterer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-kassel Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Moderatorin:
Sabine Falk
Trainerin, Beraterin und Coach mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Teambildung und Führung
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.