Direkt zum Inhalt

Stimm- und Sprechtraining für Vortragende, Lehrende und Wissenschaftler:innen

12.03.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
13.03.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • HoPla Universität Kassel
Veranstalter:
  • Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen:
  • Mitarbeitende
  • Führungskräfte

Die Stimme gehört neben der Körpersprache zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln, um die Aufmerksamkeit der Zuhörenden während eines Vortrages, einer Vorlesung oder einem Seminar zu gewinnen. Gerade im Zeitalter multimedialer Wissensvermittlung ist sie bedeutsam, um die Aufmerksamkeit der Zuhörenden durch individuelle Akzente zu befördern und zu steuern. Auditiv angenehme Klangqualität und prosodische Variation der Stimme sind geeignet, die Aufmerksamkeitsleistung der Zuhörenden positiv zu unterstützen. Wer um die Belastbarkeit der eigenen Stimme in verschiedenen Situationen weiß, kann besser zu ihrer dauerhaften Funktionsfähigkeit beitragen. In diesem Workshop erwerben Sie Kenntnisse hinsichtlich des professionellen Stimmgebrauchs und lernen ihre persönlichen Stimmressourcen kennen. Sie praktizieren Übungen, um Ihre Stimme im Rahmen von verschiedenen Situationen im universitären Alltag optimal und ressourcenschonend einsetzen zu können. Sie erproben spielerisch verschiedenen Wirkungsweisen des Sprechens, um diese bewusst verwenden zu können.

Inhalt:

- Grundlagen zur Atmung, Stimmerzeugung, Aussprache und Klangbildung
- Gemeinsame Erarbeitung von Beurteilungsparametern
- Praktische Erprobung der eigenen optimalen Sprechstimmlage und der eigenen Kraftstimme
- Übungen zur Sprechatmung, Stimmgebung und Resonanz
- Training für anschauliches und wirkungsvolles Sprechen, um Interesse zu wecken und Aufmerksamkeit zu erzeugen
- Stimmhygienische Maßnahmen für die gesunde Stimmgebung
- Hinweise für die Stimmgebung in unterschiedlichen Raum- und Zuhörendensituationen für erfolgreiche Lehrveranstaltungen
- Professioneller Einsatz von technischen Hilfsmitteln
- Wirkungsvolle Strategien für den sicheren Einsatz der eigenen Stimmpotentiale im beruflichen Kontext

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

HoPla Universität Kassel

Veranstalter:

Fort- und Weiterbildung

Trainerin:

Maren Klingebiel
Sprecherzieherin

Warteliste

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf unserer Warteliste eintragen. Sobald Plätze für diese Veranstaltung frei werden, informieren wir die Wartelistenteilnehmer in der Reihenfolge der Eintragung. Sie können sich dann mit einem Zugangscode nachträglich zur Veranstaltung anmelden.

In die Warteliste eintragen

 

Code erhalten?

Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

 

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.